„Kommt nächsten Monat wieder!“ Fatimafeier (12.07.25)

Da der 13. Juli heuer auf einen Sonntag fiel, versammelten sich viele Gläubige bereits am Vorabend zur gemeinsamen Fatimafeier. Als Gastprediger kam P. Damian Lienhart OCist aus dem Neukloster in Wiener Neustadt nach Maria Schutz. Nach Rosenkranzgebet vor ausgesetztem Allerheiligsten und Beichtgelegenheit erinnerte P. Damian in seiner Predigt an die Geschehnisse des 13. Juli 1917 in Fatima. Die Gottesmutter erschien den drei kleinen Hirtenkindern und rief sie zu allerserst dazu auf, im nächsten Monat wiederzukommen. Sodann forderte sie die Kinder und darüber hinaus alle Menschen bittend auf, täglich den Rosenkranz zu beten für den Frieden und [...]

„Kommt nächsten Monat wieder!“ Fatimafeier (12.07.25)2025-07-15T15:32:07+02:00

Exerzitien mit P. Anton Lässer CP – jetzt anmelden!

Heilungsexerzitien mit P. Anton CP finden heuer wieder vom 28.-30. November in Maria Schutz statt. Informationen und Anmeldung bei Reisebüro Glas (auch bei eigener Anreise): Tel: +43 7717 7171-0 www.glasreisen.at HERZLICHE EINLADUNG! Eine weitere Möglichkeit mit P. Anton Lässer unterwegs zu sein besteht im Oktober. Pilgerreise nach Istanbul und Ephesus - Türkei, ein Land der Bibel 6.10.-13.10.25 Informationen und Anmeldung ebenfalls bei Glasreisen: Pilgerreise

Exerzitien mit P. Anton Lässer CP – jetzt anmelden!2025-07-04T16:58:32+02:00

Fronleichnamsprozession (22.06.25)

In Maria Schutz wird die Fronleichnamsprozession üblicherweise am Sonntag nach Fronleichnam, dem Hochfest des Leibes und Blutes Jesus Christi, begangen. Auch heuer war die Monstranz und das Kreuz wieder schön mit Blumen geschmückt, die Kinder streuten Blumen und trugen die Kissen mit den Leidenswerkzeugen, die Musikkapelle begleitete die Prozession festlich und die Feuerwehr gab der Prozession Ordnung und Sicherheit. Sr. M. Pauline stimmte die Lieder an und vertiefte die Prozession mit wunderbaren Gebeten. Rektor P. Markus M. Seidler CP und Vikar P. Thomas M. Höflich CP trugen abwechselnd die Monstranz unter dem Himmel, der seinerseits mit Blumenkränzen [...]

Fronleichnamsprozession (22.06.25)2025-06-26T15:14:40+02:00

Über die Musik zum Glauben (2.06.25)

Am selben Tag erst von einer Romreise zurückgekehrt, ließ sich fr. Anselm Lampelsdorfer OCist es sich nicht nehmen, nach Maria Schutz zu kommen, um von seiner Berufung zu erzählen und um viele weitere geistliche Berufungen zu beten. Während seines Studiums der Politikwissenschaften kam er durch den Chor, in dem er begonnen hatte zu singen, zum Glauben. Das erste Mal erlebete er die Karwoche ganz mit, die Lesungen in der Osternacht drangen in ihn ein - schlussendlich trat fr. Anselm in Priesterseminar in Regensburg ein, wo er gemeinsam mit unserem fr. Johannes Paul und P. Thomas studierte und [...]

Über die Musik zum Glauben (2.06.25)2025-06-04T15:30:01+02:00

Firmung (31.05.25)

Heuer bereitete Sr. M. Pauline neun Firmlinge aus Maria Schutz, Schottwien und Semmering auf die Firmung vor. Am Samstag, den 31. Mai, war der große Tag. Blauer Himmel, strahlender Sonnenschein - der Himmel schien offen! P. Clemens Pilar COp kam aus Wien, um die Firmung zu spenden. Nach festlichem Orgeleinspiel zum Einzug übernahm die Band mit Lobpreis, der "die Herzen berührte", wie einige Familienangehörige im Anschluss an die Frimung rückmeldeten. Nach Tauferneuerung mit brennenden Kerzen, Gebet für die Firmlinge, bei dem die Paten ihre Hände auf die Schulter der Firmlinge legten, erfolgte die Ausbreitung der Hände [...]

Firmung (31.05.25)2025-06-04T11:29:00+02:00

Gelungenes Gartenfest (10.05.25)

Nachdem der Klostergarten der Passionisten rundum erneuert und zudem durch zwei wunderschöne Statuen des Hl. Erzengel Michael und der Schmerzensmutter bereichert wurde, war es nun an der Zeit ein Fest zu feiern. Nach einer Woche Regenwetter war es ein besonderes Geschenk bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein viele Freunde des Klosters Maria Schutz willkommenzuheißen. Nach einem kleinen Stehempfang versammelten sich alle vor der kleinen Grotte mit der Schmerzensmutter zur Mainadacht. Nach Marienliedern, Texten und Gebet, segnete Rektor P. Markus M. Seidler CP den neu gestalteten Garten und die beiden Marmor- Statuen: die Schmerzensmutter, welche die Passionisten [...]

Gelungenes Gartenfest (10.05.25)2025-05-13T16:23:23+02:00

„Eingetreten und geblieben!“ Berufungsabend (5.05.25)

Beim Berufungsabend im Mai hatten wir die Freude, in großer Gemeinschaft zu beten und Gottesdienst zu feiern. Neben den vielen Gläubigen, die am Berufungsabend teilnahmen, den Schwestern und Patres von Maria Schutz freuten wir uns über Sr. M. Judith Asghari und ihre Mitschwester, Dienerinnen vom Heiligen Blut, sowie über fünf Priester der von Mutter Theresa gegründeten Gemeinschaft "Corpus Christi". So stand P. Thomas Höflich CP der Vesper vor, Sr. M. Judith Asghari gab Zeugnis von ihrer Berufung, Pfarrer Martin Truttenberger stand der Anbetung sowie der Hl. Messe vor und Msgr. Leo Maasburg schenkte uns seine Predigt. Vielfalt, [...]

„Eingetreten und geblieben!“ Berufungsabend (5.05.25)2025-05-08T15:02:26+02:00

125 Jahre Freiw. Feuerwehr Maria Schutz (3.05.25)

Am Samstag, den 3. Mai, dem Vorabend des Festes des Hl. Florian, versammelte sich die gesamte Feuerwehrkameradschaft zur Florianimesse in der Wallfahrtskirche Maria Schutz. Anlass war das 125-jährige Jubiläum, welches zu großem Dank einläd. Unter Einsatz des eigenen Lebens sind die Feuerwehrmänner und -frauen zu jeder Zeit bereit, den Menschen in Not und Gefahr zu helfen. Möge Gott sie schützen und ihnen ihren Dienst reichlich vergelten. In Maria Schutz können wir uns sicher fühlen! Danke! Wallfahrtsrektor P. Markus Seidler CP erinnerte in seiner Predigt daran, dass die Sirene in Maria Schutz am Kirchturm angebracht ist. So [...]

125 Jahre Freiw. Feuerwehr Maria Schutz (3.05.25)2025-05-08T08:51:45+02:00
Nach oben