Gottesdienste Weihnachten bis Neujahr

Di, 24.12. Heiligabend 16 Uhr: Weihnachten für Kinder 24 Uhr: Christmette Mi, 25.12. Weihnachten 8.00, 9.30, 11.00 Uhr: Hl. Messe an Weihnachten, 15 Uhr Segensandacht Do, 26.12. Stefanitag 8.00, 9.30, 11.00 Uhr: Hl. Messe Fr, 27.12. Fest des Hl. Johannes 9.00 Uhr Rosenkranz, 9.30 Uhr Hl. Messe mit Agape Sa, 28.12. Fest der Unschuldigen Kinder 9.00 Uhr Rosenkranz, 9.30 Uhr Hl. Messe mit Kindersegnung Di, 31.12. Silvester 9 Uhr Rosenkranz, 9.30 Uhr Hl. Messe 16 Uhr: Altjahressegen, Silvesterlobpreis und Agape Mi, 1.1.25 Neujahr 8.00, 9.30, 11.00 Uhr: Hl. Messe (Neujahr) An den den übrigen Tagen: 9 [...]

Gottesdienste Weihnachten bis Neujahr2024-12-22T10:09:01+01:00

Exerzitienprogramm 2025

Zeit für die Seele, Zeit für Gott Das neue Exerzitienprogramm für das Jahr 2025 ist da! Schauen Sie rein und melden Sie sich gleich an. Zeit für Gott ist nie verlorene Zeit! Glaubensstärkung, Erneuerung, Auftanken, Heilen - Exerzitien sind ein Geschenk. Das Programm finden Sie hier: Exerzitienprogramm 2025

Exerzitienprogramm 20252024-12-19T16:02:39+01:00

NEU: Wallfahrtsladen in Maria Schutz

Seit August erfreut sich Maria Schutz über einen schönen und stilvoll eingerichteten Wallfahrtsladen. Dieser befindet sich zwischen Wallfahrtskirche und Kirchenwirt. Am Dienstag, den 10.12.24, wurde dieser feierlich eingeweiht. Mit Verstärkung einiger Mitbrüder und Schwestern segnete Rektor P. Markus M. Seidler CP in einer Andacht den Wallfahrtsladen und hielt in seiner Ansprache fest: „Hier ist ein Ort des Friedens entstanden. Ein Ort zur Einkehr. Ein Ort zum Wohlfühlen. Es zieht Leben ein!“ Gemeinsam mit allen Gästen wurde um Frieden, reichlich Segen und gutes Gelingen des Wallfahrtladens gebetet. Auch Helmut Auer vom Kirchenwirt und die Betreiberin des Wallfahrtsladens [...]

NEU: Wallfahrtsladen in Maria Schutz2024-12-19T15:43:57+01:00

Der Nikolaus in Maria Schutz (5.12.24)

Auch dieses Jahr kehrte der liebe gute Nikolaus wieder ins Kloster der Passionisten ein, in dem schon einige Kinder gespannt auf ihn warteten. Nach dem Entzünden der ersten Kerze am Adventkranz und einem schönen Gedicht über den heiligen Nikolaus durfte ein Kind die Glocke läuten. Und plötzlich klopfte es an der Tür! Und tatsächlich kam der Nikolaus mit schönem Gewand, Stab, Laterne und einem großen Korb voll Geschenke herein. Als Willkommensgruß sangen alle gemeinsam dem Nikolaus ein Lied. Manche Kinder schenkten dem Nikolaus ein selbstgemaltes Bild. Und dann war es soweit: jedes Kind wurde vom Nikolaus [...]

Der Nikolaus in Maria Schutz (5.12.24)2024-12-10T17:33:02+01:00

Barbarafeier im Tunnel (4.12.24)

Am Barbaratag, dem 4. Dezember 2024, durften P. Markus, P. Benedikt und Sr. Alojsia bei der Barbarafeier im Schacht des Semmering-Basistunnels in Göstritz dabei sein. Aller Voraussicht nach wird es die letzte Barbarafeier dieses Mammutprojekts gewesen sein, da die Tunnelarbeiten bald fertiggestellt sein werden. P. Markus war für den geistlichen Teil der Feier zuständig, zu der auch verschiedene Verantwortliche der Politik und des Tunnelsbaus Reden beisteuerten. Im Anschluss durften wir es uns bei der Feier gutgehen lassen. Außerdem verteilten wir fleißig unter den Bergleuten Wundertätige Medaillen, um so den restlichen Bau besonders unter den Schutz der Muttergottes [...]

Barbarafeier im Tunnel (4.12.24)2024-12-13T14:23:11+01:00

Exerzitien mit P. Anton Lässer CP zum Nachhören

Am ersten Adventswochenende hielt P. Anton Lässer CP im Rahmen von Exerzitien tiefe, stärkende und heilende Vorträge zum Thema: "Christus entgegengehen - adventlich leben". Über 100 Gläubige nahmen an diesen segensreichen Exerzitien, welche von Glasreisen organisiert wurden, teil. Hören Sie hier die Vorträge und Predigten nach: Vortrag 1 Vortrag 2 Vortrag 3 Hl. Messe (29.11.24) Hl. Messe (30.11.24)

Exerzitien mit P. Anton Lässer CP zum Nachhören2024-12-10T16:49:16+01:00

Red Wednesday und Einkehrnachmittag

Kirche in Not ruft im November sämtliche Pfarren auf, ihre Kirchen am sogenannten "Red Wednesday" rot zu beleuchten. Rot als Farbe des Blutes, die auf das Blut der unzählig verfolgten Christen in unserer Welt hinweisen soll. Christenverfolgung ist nicht ein Thema der Vergangenheit, nein, jetzt und heute werden viele Christen auf der ganzen Welt bedroht, diskriminiert oder verfolgt und nicht wenige lassen sogar ihr Leben um ihres Glaubens willen. Auch wir setzen ein Zeichen und lassen die Wallfahrtskirche in Maria Schutz vom 20. - 24. November 2024 rot erleuchten. Möge es eine Erinnerung sein, für die [...]

Red Wednesday und Einkehrnachmittag2024-11-20T15:32:13+01:00

Berufungsgebet und Primizsegen (4.11.24)

P. Benedikt Maria Eble CP ist frisch geweihter, dynamischer Priester und gehört zur Kongregation der Passionisten. Derzeit lebt er für drei Monate in Maria Schutz und unterstützt die hiesige Gemeinschaft. Mit seinen 25 Jahren ist er ein wunderbares Zeugnis für das Wirken der Liebe Gottes in unserer Zeit. In einer katholischen Familie aufwachsend hat er nach der Matura die Erfahrung der Nähe und Liebe Gottes machen dürfen, wie er es nie zuvor erlebte. "Zweisamkeit in der Einsamkeit" darf Realität sein. Gott ist immer da. Nie sind wir alleine! Welch große Gnade ist es, mit Jesus durchs [...]

Berufungsgebet und Primizsegen (4.11.24)2024-11-13T17:20:37+01:00

Friedhofgang an Allerheiligen (1.11.24)

Am Hochfest Allerheiligen werden die Verdienste aller Heiligen gefeiert. Welch große Schar feiert an diesem Tag mit uns in der Heiligen Messe! Es ist ein einziges Fest, ein einziger Jubel. Unzählige Heilige gibt es: die von der Kirche offiziell heilig gesprochenen, aber auch die große Zahl an verborgenen Heiligen. Auch Du bist dazu berufen, heilig zu werden. Dies bedeutet nicht, perfekt werden zu müssen, sondern vielmehr, die eigenen Schwächen erkennen und annehmen und sich in Gottes Barmherzigkeit werfen zu können. Es sind nicht eizelne Auserwählte, die heilig werden, sondern jeder ist zur Heiligkeit berufen. Hab Mut, [...]

Friedhofgang an Allerheiligen (1.11.24)2024-11-02T19:44:14+01:00

Der Berufung auf der Spur – Berufungswochenende (25.-27.10.24)

Sieben junge Männer und Frauen waren am vergangenen Wochenende im Marienhof, um sich mit der Frage der Berufung zu beschäftigen. Was ist der Plan Gottes für mein Leben? Was ist Sein Wille? Bin ich zur Ehe berufen oder in den Ordensstand? Kaplan Anselm Becker und Sr. M. Pauline Jacobi gaben auf dieser Suche durch Impulse und Gesprächsmöglichkeit einige Einblicke und Hilfestellungen. Eine bunte Mischung aus Vorträgen, Wanderung, Hl. Messe, Stille, Gebetsabend, Lobpreis, gutem Essen und Austausch gaben eine gute Möglichkeit, um der Berufung auf der Spur zu sein. Jeweils einen Gebetspaten bekamen die Teilnehmer, der sie während [...]

Der Berufung auf der Spur – Berufungswochenende (25.-27.10.24)2024-10-30T20:34:40+01:00
Nach oben