Heilige Messen an Weihnachten

Feiern Sie mit uns die Geburt Jesu Christi! 24.12. Kinderkrippenwanderung um 16 Uhr, Beginn in der Kirche 24.12. Christmette um 24 Uhr 25.12. Weihnachten, Hl. Messe um 8, 9.30 und 11 Uhr 25.12. Weihnachtsandacht um 15 Uhr 26.12. Stefanitag, Hl. Messe um 8, 9.30 und 11 Uhr 27.12. Johannistag, Hl. Messe mit kl. Agape (Johanniswein) um 9.30 Uhr In den darauffolgenden Tagen finden Rosenkranz und Hl. Messe wie üblich um 9.00/9.30 Uhr statt. Die Altjahresandacht findet am 31.12. um 16 Uhr statt. Die Patres und Schwestern von Maria Schutz wünschen ein frohes und gnadenreiches Weihnachtsfest!

Heilige Messen an Weihnachten2022-12-24T11:20:39+01:00

Rosenkranz zur Lourdesgrotte, mit Laternen und Adventliedern

Herzliche Einladung besonders an Kinder, Jugendliche und Familien!Jeden Freitag im Advent beten wir am Abend den Rosenkranz und gehen dabei mit Laternen zur Lourdesgrotte. Adventlieder unterstützen dabei unser Gebet ... wer singt betet bekanntlich doppelt! Start um 19.15 Uhr in der Kirche, Maria Schutz Beten wir gemeinsam für den Frieden und bereiten wir uns auf Weihnachten, die Geburt Jesu, vor.

Rosenkranz zur Lourdesgrotte, mit Laternen und Adventliedern2022-12-09T13:22:51+01:00

Hochfest der Unbefleckten Empfängnis Mariens

Am Hochfest der Gottesmutter, die am 8. Dezember in ihrer Unversehrtheit verehrt wird, strömten viele Gläubige aus der Umgebung zu Gottesdiensten und Gnadenstunde nach Maria Schutz. Es war sichtlich ein Gnadentag, an dem viele berührt wurden: durch die Predigten, die musikalische Gestaltung, den Blumenschmuck, die schöne Kirche etc. Danke, von der Sünde bewahrte, ganz reine Gottesmutter, dass du deine Kinder reich beschenkt hast. Das Weihegebet finden Sie hier: WEIHE AN DAS UNBEFLECKTE HERZ MARIENS 8. DEZEMBER Die Heiligen Messen sowie die Gnadenstunde sind auf unserem YouTube Kanal nachzuhören und -sehen: 9. 30 Uhr P. Thomas cp: https://www.youtube.com/watch?v=1BdkiG4-ALk [...]

Hochfest der Unbefleckten Empfängnis Mariens2022-12-12T09:45:26+01:00

Mo, 5.12.: Berufungsgebet

Beten Sie mit uns um viele geistliche Berufungen: Priester und Ordensleute. 17.30 Uhr Vesper, Berufungszeugnis von einer Schwester der Gemeinschaft der Kleinen Schwestern vom Lamm, Eucharistische Anbetung und Lobpreis 18.45 Uhr Hl. Messe mit Lobpreisliedern HERZLICHE EINLADUNG im Namen von Maria Schutz und der Berufungspastoral der Erzdiözese Wien!

Mo, 5.12.: Berufungsgebet2022-12-02T11:34:16+01:00

Rorate (Livestream) und Frühstück

Herzliche Einladung zur Rorate-Messe bei Kerzenlichtmit besonderer musikalischer Gestaltung Mittwoch 30. Nov, 7. Dez, 14. Dez um 6.30 Uhr in der Wallfahrtskirche Diese Messen werden über Livestream (YouTube) übertragen.Im Anschluss wird zum Frühstück in den Marienhof eingeladen.

Rorate (Livestream) und Frühstück2022-12-06T09:27:08+01:00

1. Advent

Es ist Advent des Herrn, des Allmächtigen - Warum kommt er?"Damit jene, die ihn nicht kannten, erkennen; die nicht glaubten, glauben; die ohne Gottesfurcht waren, Gott fürchten; die nicht liebten, lieben; So kam er, der seinem göttlichen Wesen nach schon da war, nun mit seiner Huld, damit er als Mensch erkannt, als Gott geglaubt, als Mächtiger gefürchtet, als Gütiger geliebt werde." Aelred von RievaulxDie Patres und Schwestern von Maria Schutz wünschen eine gnadenreiche Adventszeit!

1. Advent2022-11-28T15:00:14+01:00

20. Nov 2022 Christkönigsfest

Erkenne ich Jesus als meinen König an? Lass ich mich retten oder will ich mich selbst retten? Durch Taufe und Firmung hat jeder teil an der Königswürde, die sich in der Barmherzigkeit gegenüber den Mitmenschen ausdrückt. Jeder einzelne ist ein kostbarer Juwel in der Krone des Herrn. Diese Würde sollen wir mitten in dieser Welt leben und in sie hinaustragen. Treff heute die Entscheidung: Jesus, sei Du mein König! Die Patres und Schwestern aus Maria Schutz wünschen ein gesegnetes Christkönigsfest.    

20. Nov 2022 Christkönigsfest2022-11-20T13:50:22+01:00

Allerseelen-Ablass

Vom 1. bis 8. November kann täglich einmal ein vollkommener Ablass für die Verstorbenen gewonnen werden. Folgende Bedingungen sind erforderlich: - Beichte (eine Beichte genügt zur Gewinnung mehrerer Ablässe) - entschlossene Abkehr von jeder Sünde - Kommunionempfang - Gebet in den Anliegen des Papstes - Besuch einer Kirche oder öffentlichen Kapelle an Allerheiligen oder am Allerseelentag oder am Sonntag vor oder nach Allerheiligen - Friedhofbesuch und Gebet für die Verstorbenen vom 1. bis 8. November Schenken Sie Ihren Verstorbenen Erleichterung, beten Sie für Ihre Verstorbenen - es ist ein großes und selbstloses Werk der Barmherzigkeit. [...]

Allerseelen-Ablass2022-11-03T11:08:42+01:00

Hochfest Allerheiligen

Der Himmel steht heute offen: nicht nur die Sonne scheint, auch die Heiligen sind heute besonders nahe und im Einsatz in ihrer Fürsprache. Die Heiligen sind uns Vorbild im Streben nach Heiligkeit. Sie haben das Gute und Vollkommnene gewollt. Heiligkeit ist keine Sache für Auserwählte, sondern jeder von uns ist zur Heiligkeit berufen. Wir wünschen ein gesegnetes Hochfest und die Entscheidung zur Heiligkeit.

Hochfest Allerheiligen2022-11-01T13:53:51+01:00
Nach oben