NEU: Video von Maria Schutz
Mit diesem Video bekommen Sie einen wunderbaren Einblick in die Geschichte sowie die prächtige Landschaft von Maria Schutz. Video Maria Schutz (4,5 min)
Mit diesem Video bekommen Sie einen wunderbaren Einblick in die Geschichte sowie die prächtige Landschaft von Maria Schutz. Video Maria Schutz (4,5 min)
Vorträge und Gebete mit P. Maximilian Schwarzbauer von der Familie Mariens3.-5. Februar 2023 in Maria SchutzBeginn: 16 Uhr; Ende: mit dem MittagessenThema: Am Ende wird mein Unbeflecktes Herz triumphierenDas Einkehrwochenende beinhaltet 4 Vorträge, 2 Gebetsabende mit Beichtmöglichkeit sowie die "Stunde der Barmherzigkeit" am Herz-Mariä-Sühne-Samstag.Anmeldung zur Teilnahme sowie Übernachtung im Sekretariat: 02663 8208 oder sekretariat@mariaschutz.atEs wird gebeten, am ganzen Programm teilzunehmen.
Herzliche Einladung besonders an Kinder, Jugendliche und Familien!Jeden Freitag im Advent beten wir am Abend den Rosenkranz und gehen dabei mit Laternen zur Lourdesgrotte. Adventlieder unterstützen dabei unser Gebet ... wer singt betet bekanntlich doppelt! Start um 19.15 Uhr in der Kirche, Maria Schutz Beten wir gemeinsam für den Frieden und bereiten wir uns auf Weihnachten, die Geburt Jesu, vor.
Es ist Advent des Herrn, des Allmächtigen - Warum kommt er?"Damit jene, die ihn nicht kannten, erkennen; die nicht glaubten, glauben; die ohne Gottesfurcht waren, Gott fürchten; die nicht liebten, lieben; So kam er, der seinem göttlichen Wesen nach schon da war, nun mit seiner Huld, damit er als Mensch erkannt, als Gott geglaubt, als Mächtiger gefürchtet, als Gütiger geliebt werde." Aelred von RievaulxDie Patres und Schwestern von Maria Schutz wünschen eine gnadenreiche Adventszeit!
Erkenne ich Jesus als meinen König an? Lass ich mich retten oder will ich mich selbst retten? Durch Taufe und Firmung hat jeder teil an der Königswürde, die sich in der Barmherzigkeit gegenüber den Mitmenschen ausdrückt. Jeder einzelne ist ein kostbarer Juwel in der Krone des Herrn. Diese Würde sollen wir mitten in dieser Welt leben und in sie hinaustragen. Treff heute die Entscheidung: Jesus, sei Du mein König! Die Patres und Schwestern aus Maria Schutz wünschen ein gesegnetes Christkönigsfest.
Vom 1. bis 8. November kann täglich einmal ein vollkommener Ablass für die Verstorbenen gewonnen werden. Folgende Bedingungen sind erforderlich: - Beichte (eine Beichte genügt zur Gewinnung mehrerer Ablässe) - entschlossene Abkehr von jeder Sünde - Kommunionempfang - Gebet in den Anliegen des Papstes - Besuch einer Kirche oder öffentlichen Kapelle an Allerheiligen oder am Allerseelentag oder am Sonntag vor oder nach Allerheiligen - Friedhofbesuch und Gebet für die Verstorbenen vom 1. bis 8. November Schenken Sie Ihren Verstorbenen Erleichterung, beten Sie für Ihre Verstorbenen - es ist ein großes und selbstloses Werk der Barmherzigkeit. [...]
Der Himmel steht heute offen: nicht nur die Sonne scheint, auch die Heiligen sind heute besonders nahe und im Einsatz in ihrer Fürsprache. Die Heiligen sind uns Vorbild im Streben nach Heiligkeit. Sie haben das Gute und Vollkommnene gewollt. Heiligkeit ist keine Sache für Auserwählte, sondern jeder von uns ist zur Heiligkeit berufen. Wir wünschen ein gesegnetes Hochfest und die Entscheidung zur Heiligkeit.
An der Schöpfung den Schöpfer erkennen... Besonders im Herbst dürfen wir staunen, wie großartig Gott seine Schöpfung gemacht hat. Auch Maria Schutz erstrahlt in wunderbaren Herbstfarben. Das Herz wird bei diesem Anblick sowie beim Gebet mit tiefer Freude erfüllt. "Die Freude am Herrn ist eure Stärke." (Neh 8,10)
Zur Feier seiner Nachprimiz in Maria Schutz lud vergangenen Sonntag Neupriester P. Pius Görres, aus unserer Kongregation der Passionisten, ein. Zahlreiche Gläubige durften ihn als Hauptzelebrant des Hochamtes um 9:30 Uhr erleben und den Worten seiner Predigt lauschen. „So soll man uns betrachten: als Diener Christi und als Verwalter von Geheimnissen Gottes. Von Verwaltern aber verlangt man, dass sie sich als treu erweisen.“ (1 Kor 4,1-2). So lautet sein priesterlicher Wahlspruch und zeigt das Kernprogramm auf, welches P. Pius in seinem priesterlichen Wirken mit Gottes Hilfe verkörpern möchte, wie Rektor P. Dr. Anton Lässer in seiner [...]
Einen wunderschönen Ausflug durften die Mitbrüder, Schwestern, Mitarbeiter, Helfer und Freunde des Klosters und der Wallfahrt Maria Schutz am vergangenen Samstag, 3.9.2022, unternehmen. Anlass war die Verabschiedung von Sr. M. Veronika, die nunmehr ins Mutterhaus zurückgekehrt ist und ihren Dienst im Kinderhort St. Josef in Auerbach antreten wird. Gleichzeitig wurde Sr. M. Aloysia willkommen geheißen, die ab sofort die Schwesterngemeinschaft im Marienhof verstärkten wird. Bei Kaiserwetter ging es zuerst auf den Frauenberg, wo P. Dr. Anton Lässer eine feierliche Hl. Messe, musikalisch umrahmt von unserem Lobpreisteam, zelebrierte. Anschließend wurde ins Stift Admont geladen, wo wir eine [...]