Exerzitien mit P. Anton Lässer CP zum Nachhören

Am ersten Adventswochenende hielt P. Anton Lässer CP im Rahmen von Exerzitien tiefe, stärkende und heilende Vorträge zum Thema: "Christus entgegengehen - adventlich leben". Über 100 Gläubige nahmen an diesen segensreichen Exerzitien, welche von Glasreisen organisiert wurden, teil. Hören Sie hier die Vorträge und Predigten nach: Vortrag 1 Vortrag 2 Vortrag 3 Hl. Messe (29.11.24) Hl. Messe (30.11.24)

Exerzitien mit P. Anton Lässer CP zum Nachhören2024-12-10T16:49:16+01:00

Berufungsgebet und Primizsegen (4.11.24)

P. Benedikt Maria Eble CP ist frisch geweihter, dynamischer Priester und gehört zur Kongregation der Passionisten. Derzeit lebt er für drei Monate in Maria Schutz und unterstützt die hiesige Gemeinschaft. Mit seinen 25 Jahren ist er ein wunderbares Zeugnis für das Wirken der Liebe Gottes in unserer Zeit. In einer katholischen Familie aufwachsend hat er nach der Matura die Erfahrung der Nähe und Liebe Gottes machen dürfen, wie er es nie zuvor erlebte. "Zweisamkeit in der Einsamkeit" darf Realität sein. Gott ist immer da. Nie sind wir alleine! Welch große Gnade ist es, mit Jesus durchs [...]

Berufungsgebet und Primizsegen (4.11.24)2024-11-13T17:20:37+01:00

Der Berufung auf der Spur – Berufungswochenende (25.-27.10.24)

Sieben junge Männer und Frauen waren am vergangenen Wochenende im Marienhof, um sich mit der Frage der Berufung zu beschäftigen. Was ist der Plan Gottes für mein Leben? Was ist Sein Wille? Bin ich zur Ehe berufen oder in den Ordensstand? Kaplan Anselm Becker und Sr. M. Pauline Jacobi gaben auf dieser Suche durch Impulse und Gesprächsmöglichkeit einige Einblicke und Hilfestellungen. Eine bunte Mischung aus Vorträgen, Wanderung, Hl. Messe, Stille, Gebetsabend, Lobpreis, gutem Essen und Austausch gaben eine gute Möglichkeit, um der Berufung auf der Spur zu sein. Jeweils einen Gebetspaten bekamen die Teilnehmer, der sie während [...]

Der Berufung auf der Spur – Berufungswochenende (25.-27.10.24)2024-10-30T20:34:40+01:00

Nachprimiz und Berufungszeugnis (7.10.24)

Kaplan Florian Damberger wurde im Juni im Stephansdom zu Wien zum Priester geweiht. Am Rosenkranzfest kam er nach Maria Schutz, um von seiner Berufung zu erzählen, mit uns um Berufungen zu beten und seine Nachprimiz mit uns zu feiern. Der 32 Jährige durfte immer schon erfahren, dass Gott ein Gott ist, der sich ihm zuwendet. Als Priester ist es ihm ein Anliegen mit und für die Gemeinde da zu sein und den Menschen von Gottes Güte weiterzugeben. Berufung versteht Kaplan Florian als Selbstverwirklichung in dem Sinne, dass man entdeckt, was Gott in einen hineingelegt hat, und [...]

Nachprimiz und Berufungszeugnis (7.10.24)2024-10-09T10:39:21+02:00

Mitarbeiterausflug 2024 (21.09.24)

Zum Dank und als Anerkennung machten sich am Samstag die Patres und Schwestern gemeinsam mit allen Mitarbeitern zum Ausflug auf. Mit dem Bus starteten wir bereits um 6.30 Uhr zum wunderschön gelegenen Wallfahrtsort Sonntagberg. Nach einer guten Busfahrt mit angeregten Gesprächen und Lobpreis, feierten wir als erstes die Hl. Messe in der Basilika, die wir selbst musikalisch gestalteten. Anschließend erfuhren wir viele Details zur Geschichte in einer Kirchenführung. Bereits 1440 wurde dort auf dem Berg eine erste Kapelle erbaut. Heute zählt die barocke Basilika am Sonntagberg, die der Heiligsten Dreifaltigkeit geweiht ist und von Benediktinern betreut [...]

Mitarbeiterausflug 2024 (21.09.24)2024-09-24T11:43:23+02:00

Bist Du dabei? Medjugorje 2025

Wunderschöne Erinnerungen an eine segensreiche Buspilgerreise im Mai 2024 nach Medjugorje. Im Juni 2025 starten wir wieder! Bist Du dabei? Gemeinschaft, Gebet, Austausch, Freude, Stärkung, neue Leute uvm. P. Thomas M. Höflich und Sr. M. Pauline Jacobi begleiten die Reise, zu welcher auch Jugendliche und Familien herzlich eingeladen sind. Alle Infos sind auf dem Plakat zu finden. Hinweis: es gibt verschiedene Zustiegsmöglichkeiten (Deutschland und Österreich). Der Abreisetag ist dementsprechend am 9. oder 10. Juni 2025. Ein kleiner Einblick in die letzte Reise im Mai 2024 ist hier zu finden: [...]

Bist Du dabei? Medjugorje 20252024-09-16T15:11:41+02:00

Von der Pastorin zur Ordensschwester – Berufungszeugnis von Sr. M. Pauline Jacobi (02.09.24)

Zwei Tage nach ihrer Ewigen Profess erzählte Sr. M. Pauline voll Freude und Dankbarkeit - mit Professkränzchen auf dem Kopf und dem Ring an der Hand - von ihrem Berufungsweg: in einer evangelischen Familie, eher kirchenfern aufgewachsen fand sie durch Taizé zum Glauben, begann Evangelische Theologie zu studieren und erkannte ihre Berufung darin, das Evangelium zu verkünden und Menschen zu Gott zu führen. So entschloss sie sich evangelische Pfarrerin zu werden, schloss das Studium in Tübingen ab und begann das Vikariat, welches die praktische Ausbildung zur evangelischen Pfarrerin darstellt. Durch ihre Familie, die sich bereits der [...]

Von der Pastorin zur Ordensschwester – Berufungszeugnis von Sr. M. Pauline Jacobi (02.09.24)2024-09-10T09:31:09+02:00

Freude und Stärkung beim Müttertag (06.07.24)

Es war wieder einmal ein richtig schöner Müttertag. Liebe Mütter, tolles Wetter, schöne Natur, Bewegung, gute Gespräche, stärkender Lobpreis und Impuls, gute Gemeinschaft, hervorragendes Essen, Auszeit, Aufatmen, Stärken, Freude, Dankbarkeit, Segen - einfach Müttertag! Anbei einige Einblicke. Herzliche Einladung zum nächsten Müttertag im Herbst (Termin wird noch bekannt gegeben).

Freude und Stärkung beim Müttertag (06.07.24)2024-07-15T15:57:05+02:00

„Gott meint es gut mit mir“ – Berufungszeugnis von Sr. Edith (01.07.24)

Sr. Edith von den Borromäerinnen aus Wien hat ein sehr schönes Zeugnis bei unserem monatlichen Berufungsabend in Maria Schutz gegeben. Gott meint es gut mit mir - dies durfte Sr. Edith besonders in ihrer Kinder- und Jugendzeit erfahren. Sie wuchs in einer gläubigen Familie mit 8 Geschwistern auf. Als sie auf dem Weltjugentag in Toronto war, traf die damals 17 Jährige der Satz des inzwischen Heiligen Papst Johannes Paul II.: "Habt keine Angst, Jesus auf dem königlichen Weg des Kreuzes nachzufolgen." Dieser Satz ermutigte sie loszugehen und den Schritt ins Kloster zu wagen und dieser Satz [...]

„Gott meint es gut mit mir“ – Berufungszeugnis von Sr. Edith (01.07.24)2024-07-03T15:20:41+02:00
Nach oben