In Maria Schutz wird die Fronleichnamsprozession üblicherweise am Sonntag nach Fronleichnam, dem Hochfest des Leibes und Blutes Jesus Christi, begangen.
Auch heuer war die Monstranz und das Kreuz wieder schön mit Blumen geschmückt, die Kinder streuten Blumen und trugen die Kissen mit den Leidenswerkzeugen, die Musikkapelle begleitete die Prozession festlich und die Feuerwehr gab der Prozession Ordnung und Sicherheit. Sr. M. Pauline stimmte die Lieder an und vertiefte die Prozession mit wunderbaren Gebeten.
Rektor P. Markus M. Seidler CP und Vikar P. Thomas M. Höflich CP trugen abwechselnd die Monstranz unter dem Himmel, der seinerseits mit Blumenkränzen geschmückt war. Auch die vier Altäre waren festlich und würdevoll gestaltet: die Kapelle der Familie Rumpler, der Altar bei der Feuerwehr, ein weiterer an der Lourdesgrotte sowie ein Altar vor dem Kirchenwirt der Familien Auer und Pirchmoser.
Jesus wird in der Eucharistie durch den Ort getragen. Die Straßen, Häuser und Familien werden gesegnet. Zudem bekennen sich die Christen öffentlich zu ihrem Glauben, wenn sie singend und betend, dem Priester mit der Monstranz folgend durch die Straßen ziehen. Ein starkes Zeugnis, das wir in dieser Zeit drigend brauchen!
Gottheit tief verborgen, betend nah ich dir. Unter diesen Zeichen bist Du wahrhaft hier.
Wir beten dich an Herr Jesus Christus und preisen dich!
Ein großer Dank an alle, die sich bei der Gestaltung der Fonleichnmasprozession beteiligt haben, sowie allen, die mitgebetet haben.