Nun zum dritten Mal fand am Sonntag die Bittwallfahrt um Berufungen nach Maria Schutz in Zusammenarbeit mit der Berufungspastoral der Erzdiözese Wien statt. Bei herrlichem Herbstwetter versammelten sich knapp 60 Wallfahrer am Bahnhof in Gloggnitz. Darunter waren einige Seminaristen des Prieserseminars in Wien, Ordensleute verschiedener Gemeinschaften, Priester, Firmlinge und weitere viele Gläubige. Betend, bittend und singend ging der Weg über das Schloss in Gloggnitz dem Weinweg entlang nach Schittwien, wo uns der Pfarrhof zu einer guten Jause offenstand. Vergelt’s Gott an Pfarrer Pankl und den Frauen, die uns diese Jause möglich machten. In Maria Schutz angekommen feierten alle gemeinsam mit weiteren hinzugestoßenen Gläubigen die Heilige Messe in der Wallfahrtskirche als Abschluss und Höhepunkt der Wallfahrt. Markus Muth, Subregens des Priesterseminars in Wien, stand als Hauptzelebrant der Messe vor und bereicherte uns mit seiner Predigt. Weitere fünf Priester konzelebrierten und die Seminaristen dienten als Ministranten am Altar. Ordensschwestern verschiedener Gemeinschaften übernahmen die Lesungen. Vor dem Segen gab Fr. Clemens Maria OCist Zeugnis von seinem Berufungsweg und dankte für das Gebet, auf das er seine Berufung zurückführt.
Einen gemütlichen Ausklang fanden einige noch im Kirchenwirt bei einem guten Abendessen.
Vergelt’s Gott an Kaplan Anselm Becker und Sr. M. Pauline Jacobi, die diese Wallfahrt wieder organisiert haben. Vergelt’s Gott allen, die mitgebetet haben und Mühen nicht gescheut haben.
„Die Ernte ist groß, aber der Arbeiter sind wenige. Bittet also den Herrn der Ernte, Arbeiter in seine Ernte zu senden.“ (Mt 9, 37f)
In diesem Sinne laden wir zu unseren Berufungsabenden immer am ersten Montag des Monats um 17.30 Uhr in Maria Schutz ein. Nächster Termin: 4.11.24
Die nächste Bittwallfahrt findet am Sonntag, 28. September 2025 statt. Der Festmesse wird Br. Peter Ackermann vorstehen, Programmdierektor von Radio Maria Österreich.