Lobpreis vor der Kirche am Patrozinium (15.08.)

Nach schöner Lichterprozession am Vorabend des Patroziniums, festlichen Messen mit Kräutersegnung und einem Gang durch die Stände anlässlich des Kirtags luden die Patres und Schwestern zum Lobrpeis VOR der Kirche ein. Der abschließende dreifache Segen durch Rektor P. Markus CP, Vikar P. Thomas CP und Gast P. Benedikt CP war dabei ein berührender Höhepunkt. Die unzähligen Kerzen, die in der Kirche angezündet wurden, zeigten die vielen Bitten, welche die Gläubigen an die Gottesmutter richteten. Gewinnen Sie durch die Bilder (unten) einen kleinen Eindruck von unseren Feierlichkeiten und hören Sie hier die Predigten vom Hochest der Aufnhame [...]

Lobpreis vor der Kirche am Patrozinium (15.08.)2025-08-22T15:24:13+02:00

Jubiläum: 100 Jahre Passionisten in Maria Schutz – Tag 2 (2.08.25)

Am Samstagvormittag stand P. Anton Lässer CP der Hl. Messe mit Chorgesang vor. In seiner Predigt verwies er u.a. darauf, wie segensreich es ist, Ordensleute in der Umgebung zu haben. Nicht weil sie so toll sind, sondern weil sie beten. Wo ein Kloster ist, ist ein geistliches Zentrum. In diesem Sinne sei es ein Grund zur Dankbarkeit, dass die Passionisten in Maria Schutz sind und für die Menschen da sind. Nachzusehen ist die Hl. Messe mit Predigt hier. Im Anschluss an die Hl. Messe gaben die Postulanten Zeugnis von ihrem Weg ins Kloster. Auch fr. Johannes Paul [...]

Jubiläum: 100 Jahre Passionisten in Maria Schutz – Tag 2 (2.08.25)2025-08-07T17:25:44+02:00

Fronleichnamsprozession (22.06.25)

In Maria Schutz wird die Fronleichnamsprozession üblicherweise am Sonntag nach Fronleichnam, dem Hochfest des Leibes und Blutes Jesus Christi, begangen. Auch heuer war die Monstranz und das Kreuz wieder schön mit Blumen geschmückt, die Kinder streuten Blumen und trugen die Kissen mit den Leidenswerkzeugen, die Musikkapelle begleitete die Prozession festlich und die Feuerwehr gab der Prozession Ordnung und Sicherheit. Sr. M. Pauline stimmte die Lieder an und vertiefte die Prozession mit wunderbaren Gebeten. Rektor P. Markus M. Seidler CP und Vikar P. Thomas M. Höflich CP trugen abwechselnd die Monstranz unter dem Himmel, der seinerseits mit Blumenkränzen [...]

Fronleichnamsprozession (22.06.25)2025-06-26T15:14:40+02:00

125 Jahre Freiw. Feuerwehr Maria Schutz (3.05.25)

Am Samstag, den 3. Mai, dem Vorabend des Festes des Hl. Florian, versammelte sich die gesamte Feuerwehrkameradschaft zur Florianimesse in der Wallfahrtskirche Maria Schutz. Anlass war das 125-jährige Jubiläum, welches zu großem Dank einläd. Unter Einsatz des eigenen Lebens sind die Feuerwehrmänner und -frauen zu jeder Zeit bereit, den Menschen in Not und Gefahr zu helfen. Möge Gott sie schützen und ihnen ihren Dienst reichlich vergelten. In Maria Schutz können wir uns sicher fühlen! Danke! Wallfahrtsrektor P. Markus Seidler CP erinnerte in seiner Predigt daran, dass die Sirene in Maria Schutz am Kirchturm angebracht ist. So [...]

125 Jahre Freiw. Feuerwehr Maria Schutz (3.05.25)2025-05-08T08:51:45+02:00

Friedhofgang an Allerheiligen (1.11.24)

Am Hochfest Allerheiligen werden die Verdienste aller Heiligen gefeiert. Welch große Schar feiert an diesem Tag mit uns in der Heiligen Messe! Es ist ein einziges Fest, ein einziger Jubel. Unzählige Heilige gibt es: die von der Kirche offiziell heilig gesprochenen, aber auch die große Zahl an verborgenen Heiligen. Auch Du bist dazu berufen, heilig zu werden. Dies bedeutet nicht, perfekt werden zu müssen, sondern vielmehr, die eigenen Schwächen erkennen und annehmen und sich in Gottes Barmherzigkeit werfen zu können. Es sind nicht eizelne Auserwählte, die heilig werden, sondern jeder ist zur Heiligkeit berufen. Hab Mut, [...]

Friedhofgang an Allerheiligen (1.11.24)2024-11-02T19:44:14+01:00

Lichterprozession und Straßenlobpreis (08.09.24)

Am Vorabend zum Fest Mariä Geburt versammelten sich zahlreiche Gläubige, um mit Kerzen zur Lourdesgrotte zu pilgern und zu Ehren der Muttergottes zu singen und zu beten. Nach drei festlichen Messen und einer schönen Segensandacht am Geburtstag der Muttergottes selbst, trafen wir uns zu einem spontanen Straßenlobpreis vor der Wallfahrtskirche. Das war unser Geburtstagsgeschenk an unsere liebe himmlische Mutter: traumhafte Blumen und Lobpreis in freudiger Gemeinschaft. Was hast Du der Muttergottes geschenkt?

Lichterprozession und Straßenlobpreis (08.09.24)2024-09-09T16:29:38+02:00

Kreuzeinweihung an der Lourdesgrotte

Die Lourdesgrotte in Maria Schutz präsentiert sich nun in ihrer vollendeten Form! Am Vorabend unseres Patroziniums, Mariä Aufnahme in den Himmel, wurde von P. Dr. Anton Lässer CP bei Kaiserwetter feierlich das lang ersehnte Kreuz eingeweiht. Es befindet sich oberhalb der Grotte, ist leicht zugänglich und vervollkommnet die wunderbar inspirierende Gebetsatmosphäre in herrlicher Natur. Eine beträchtliche Schar von Gläubigen durfte sich nach der in der Wallfahrtskirche begonnenen Prozession einer bewegenden Predigt seitens P. Dr. Anton Lässer CP, über die Liebe unseres Erlösers und den Sinn des Kreuzes, erfreuen. Rektor P. Markus Maria Seidler CP bedankte sich [...]

Kreuzeinweihung an der Lourdesgrotte2024-08-17T20:18:38+02:00

13.-15. August: Festtage in Maria Schutz

Herzliche Einladung folgende Tage feierlich mit uns zu begehen: 13. August, Fatima-Feier mit Mag. Dr. Robert Weber (Opus Dei), Rosenkranz und Hl. Messe, 19.30 Uhr in der Wallfahrtskirche 14. August, Lichterprozession und Einweihung des Kreuzes an der Lourdesgrotte mit P. Dr. Anton Lässer CP, 18.30 Uhr in der Wallfahrtskirche 15. August, Patrozinium 8.00 Uhr Festmesse 9.30 Uhr Feierliches Hochamt mit Primiziant P. Benedikt Eble CP 11.00 Uhr Festmesse 15.00 Uhr Andacht mit Primizsegen von Neupriester P. Benedikt Eble CP

13.-15. August: Festtage in Maria Schutz2024-07-27T09:17:57+02:00

Bittgänge vor Christi Himmelfahrt (6.-8.05.2024)

Traditionell versammeln sich die Gläubigen in den Tagen vor Christi Himmelfahrt zu Bittgang und Bittamt. Prozession, Gebet, Andacht, Heilige Messe - die Gläubigen vertrauen Jesus alle Anliegen und Bitten an bevor Er zu Seinem Vater auffährt. "Nachdem Jesus, der Herr, dies zu ihnen gesagt hatte, wurde er in den Himmel aufgenommen und setzte sich zur Rechten Gottes. Sie aber zogen aus und verkündeten überall. Der Herr stand ihnen bei und bekräftigte das Wort durch die Zeichen, die es begleiteten." (Mk 16, 19f)

Bittgänge vor Christi Himmelfahrt (6.-8.05.2024)2024-05-15T17:39:56+02:00

Markus-Bittgang (25.04.24)

Am Fest des Evanglisten Markus, 25. April, begingen wir heuer wieder den traditionellen Markus-Bittgang zum Markuskreuz. Wie könnte es anders sein, als dass P. Markus diesem vorsteht. Die Gläubigen versammlten sich in der Wallfahrtskirche und gingen betend in einer Prozession zum Markuskreuz. Dort beteten wir um gute Witterung, segnesreiche Arbeit und Ernte sowie für alle Bewohner von Maria Schutz und Umgebung. Nach dem Segen mit einer Reliquie des Hl. Markus kehrten wir Rosenkranz betend in die Wallfahrtskirche zurück, wo wir gemeinsam das Bittamt feierten. Nach der Hl. Messe trafen wir uns traditionell nebenan im Lille-Café und [...]

Markus-Bittgang (25.04.24)2024-05-04T11:55:32+02:00
Nach oben