7. April: Barmherzigkeitsstunde

Der hl. Papst Johannes Paul II. hat im Jahr 2000 den Barmherzigkeitssonntag eingeführt und auf den Wunsch Jesu auf den Sonntag nach Ostern gelegt. Wer an diesem Tag beichtet und zur Kommunion geht, erhält nicht nur die Vergebung der Sünden, sondern auch den Nachlass der Strafe, die er dafür verdient hat. Beten Sie um 15 Uhr mit uns und schöpfen Sie von der unendlichen Barmherzigkeit unseres Gottes. Sie steht Ihnen bereits offen! Gestaltete Anbetung, Barmherzigkeitsrosenkranz, Beichtmöglichkeit sowie der Abschluss der Barmherzigkeitsnovene werden diese Stunde prägen. Sonntag, 7. April 2024, 15 Uhr Barmherzigkeitsstunde in der Wallfahrtskirche Maria [...]

7. April: Barmherzigkeitsstunde2024-04-06T23:43:05+02:00

Montag, 5. Feb: Berufungsabend

Herr, sende Arbeiter in deine Ernte! Am Montag, den 5. Feburar, wird Kaplan Bernard Rabwoni aus dem Weinviertel von seiner Berufung erzählen. Ursprünglich stammt der Kaplan aus Uganda. Wir freuen uns sehr auf sein Kommen, sein Zeugnis, sein Gebet und die Predigt. Beten Sie mit uns in Maria Schutz, über Livestream oder Radio Maria um viele neue Berufungen. 17.30 Uhr Vesper, Zeugnis, gestaltete Anbetung und Lobpreis 18.45 Uhr Hl. Messe mit Predigt

Montag, 5. Feb: Berufungsabend2024-02-03T21:03:25+01:00

8.1.24: Seminarist aus Salzburg gibt Zeugnis

Frisch im neuen Jahr und erfüllt von den Weihnachtsgnaden sind wir motiviert um viele Berufungen zu beten.Diese Motivation drückte sich schon darin aus, dass 3 Priester und ein Seminarist anwesend waren und den berufungsabend gestalteten. P. Thomas CP begann mit der Vesper und begrüßte die Gäste. Rudolf Schrofner, Seminarist aus Salzburg, gab auf humorvolle Weise ein sehr schönes und bestärkendes Berufungszeugnis. Kaplan Anselm Becker aus Wien führte mit schönen Gebeten duch die Zeit der Anbetung und des Lobpreises und Kaplan Thorsten Rabel, ebenfalls aus Wien, zelebrierte die Hl. Messe und bereichterte mit seiner Predigt, in der er [...]

8.1.24: Seminarist aus Salzburg gibt Zeugnis2024-01-13T17:39:08+01:00

Ein Lied zum 4. Advent

Advent Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür. In diesem Sinne grüßen wir Sie mit einem 4. Lied in dieser Adventzeit. O komm, Immanuel! O komm, Jesus, Du Gott mit uns. Der Du uns so nahe kommst und bei uns bist. Möge dieses Lied die Sehnsucht nach dem Erlöser wecken, der heute Nacht erneut in unsere Welt, in das Leben eines jeden einzelnen kommt. O komm Immanuel! O komm in mein Herz.

Ein Lied zum 4. Advent2023-12-23T17:17:19+01:00

Berufungszeugnis Br. Markus Maria Sam. FLUHM (4.12.23)

Jeden ersten Montag im Monat beten wir gemeinsam mit den Hörern von Radio Maria und den Mitbetern über Livestream um Berufungen. Dieses Mal hatten wir die Freude, dass Br. Markus Maria Möslang von den Brüder Samariter FLUHM den weiten Weg aus dem Weinviertel auf sich nahm, um von seiner Berufung zu erzählen, zu um Berufungen zu beten und die Heilige Messe mit uns zu feiern. Da er Neupriester ist, spendete er zum Schluss den Primizsegen. Vergelt's Gott für dein bestärkendes Zeugnis, die guten Hinweise für die Suche nach der eigenen Berufung, die stärkende Predigt und deinen Segen! [...]

Berufungszeugnis Br. Markus Maria Sam. FLUHM (4.12.23)2023-12-09T19:11:58+01:00

Vom Ingenieur zum Priester: P. Martón

Lange weigerte er sich zu ministrieren, gerne wollte er Ingenieur werden, schlussendlich ist er Priester und Ordensmann geworden. P. Martón Heray von der geistlichen Familie "das Werk" nahm am Montagabend den Weg von Wien nach Maria Schutz auf sich und berührte die Gläubigen in der Kirche sowie die Zuhörer von Radio Maria mit seinem Berufungszeugnis. Der aus Ungarn stammende Neupriester ist als Krankenhausseelsorger im Krankenhaus Favoriten in Wien tätig und strahlt die Freude über seine Berufung zum Priestertum aus. Nicht immer leicht war es in seinem Leben, auch hat er Gott immer wieder neu und anders erfahren [...]

Vom Ingenieur zum Priester: P. Martón2023-10-04T11:15:31+02:00

Einkehrnachmittag: Eucharistische Anbetung am 23. September 2023

Herzliche Einladung zum Einkehrnachmittag für alle die an der Eucharistischen Anbetung in Maria Schutz interessiert sind. Wir treffen uns am Samstag, den 23.09.2023 im Marienhof, Maria Schutz 4, 2641 Schottwien.

Einkehrnachmittag: Eucharistische Anbetung am 23. September 20232023-09-06T16:39:39+02:00

Berufungsabend und Gebetsabend Veni Creator Spiritus, am Montag den 4. September 2023

Am kommenden Montag bitten wir im monatlichen Berufungsgebet um viele neue geistliche Berufungen und freuen uns auf das Berufungszeugnis von Kaplan P. Maximilian Maria Ewers, aus der Gemeinschaft der Oratorianer. HERZLICHE EINLADUNG! Der Gebetsabend wird auch über Radio Maria und Livestream übertragen. 17.30 Uhr: Vesper, anschließend Zeugnis, Anbetung und Lobpreis 18.45 Uhr: Hl. Messe mit P. Maximilian als Hauptzelebrant.

Berufungsabend und Gebetsabend Veni Creator Spiritus, am Montag den 4. September 20232023-09-02T20:39:53+02:00

Rückblick: Weltjugendtag 2023

Der Weltjugendtag in Lissabon (1.-6. August) ist zu Ende. Sr. Pauline war dabei und gibt uns einen kleinen Rückblick. "Gemeinsam mit 2 unserer Novizinnen aus Auerbach durfte ich mit den Brüder Samariter FLUHM nach Portugal reisen. Wir waren eine bunt gemischt Gruppe aus Österreich und Deutschland. Vom 26.-31.7. fanden die Tage der Begegnung statt. Unsere Gruppe war für diese Tage der Diözese Leiria-Fatima zugeteilt, über war wir uns sehr freuten. Die Gastfreundschaft war einmalig. Higliths dieser Tage waren für mich der Besuch in Fatima, das Meer und die herzlichen Begegnungen mit den portugieseischen Familien. In Fatima konnte [...]

Rückblick: Weltjugendtag 20232023-08-17T11:23:36+02:00

Information: Am 14. und 28. August entfällt der Gebetsabend Veni Creator Spiritus

Am 14. und 28. August muss der Gebetsabend Veni Creator Spiritus leider entfallen. Am 14. August laden wir stattdessen um 19.30 Uhr zur Lichterprozession am Vorabend von Maria Himmelfahrt ein.

Information: Am 14. und 28. August entfällt der Gebetsabend Veni Creator Spiritus2023-08-11T14:44:32+02:00
Nach oben