Gründung der Passionsbruderschaft in Maria Schutz

Im Rahmen der Tätigkeit des hl. Paul vom Kreuz als Volksmissionar entstand bei einer Gruppe von Männern und Frauen der Wunsch, ihr Leben stärker nach seiner verkündeten Passionsspiritualität auszurichten. So baten Sie den Ordensgründer ihre Laiengemeinschaft als Teil der Kongregation anzunehmen. Im Jahr 1861 wurde den Passionisten dann offiziell vom Heiligen Vater das Recht zugestanden sogenannte Passionsbruderschaften zu gründen, um die Leidensbetrachtung im Volk zu fördern. Nun möchten wir diese Tradition auch in unserer Kommunität in Maria Schutz neu beleben und somit die passionistische Spiritualität für die Gläubigen noch zugänglicher machen. Am 27. Februar 2024, dem [...]

Gründung der Passionsbruderschaft in Maria Schutz2024-01-23T15:59:45+01:00

Klostertage bei den Passionisten

Im Frühjahr 2024 laden wir wieder herzlich zu unseren Klostertagen ein! Vom 21. bis 24. März 2024 bieten wir die Möglichkeit, in unserer Kommunität in Schwarzenfeld (Oberpfalz) der Berufungsfrage nachzugehen, das Leben als Passionist kennen zu lernen und unsere Gemeinschaft zu erleben. Eingeladen sind männliche Interessenten am Klosterleben der Passionisten, die zwischen 16 und 40 Jahre alt sind. Anmeldung bitte bei P. Dominikus Hartmann per E-Mail dominikus@passionisten.de oder WhatsApp +49 176 57923021.

Klostertage bei den Passionisten2024-01-23T17:17:59+01:00

Ein Lied zum 4. Advent

Advent Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür. In diesem Sinne grüßen wir Sie mit einem 4. Lied in dieser Adventzeit. O komm, Immanuel! O komm, Jesus, Du Gott mit uns. Der Du uns so nahe kommst und bei uns bist. Möge dieses Lied die Sehnsucht nach dem Erlöser wecken, der heute Nacht erneut in unsere Welt, in das Leben eines jeden einzelnen kommt. O komm Immanuel! O komm in mein Herz.

Ein Lied zum 4. Advent2023-12-23T17:17:19+01:00

Der Nikolaus in Maria Schutz (5.12.23)

Auch dieses Jahr kam der Hl. Nikolaus wieder zu den Kindern in Maria Schutz.Schnee und eisige Kälte hielten ihn nicht zurück, in Kloster der Passionisten zu kommen, wo die Kinder mit ihren Familien schon warteten. Nach einem Lied, das dem Nikolaus zur Begrüßung gesungen wurde, waren alle gespannt, was der Nikolaus Gutes mitgebracht hat. Jeder bekam ein Sackerl und über jeden hatte der Nikolaus etwas Gutes zu erzählen. Auch die Patres, Brüder und Schwestern waren voll Freude dabei. Aus dem Nikolausalter wächst man nie heraus :) Da der Nikolaus ein heiliger Bischof und daher ein guter Fürsprecher [...]

Der Nikolaus in Maria Schutz (5.12.23)2023-12-07T10:48:16+01:00

Abschied und Willkommen

Nach drei Jahren mussten wir schweren Herzens unsere Sekretärin Frau Maribella Nermuth am Mittwoch, den 22. November 2023, verabschieden. Sie wird von nun an bei Kirche in Not in Königstein ihren Dienst tun und ihre vielfältigen Gaben einsetzen. Hierfür wünschen wir ihr Gottes reichen Segen. Für ihre solide Arbeit im Sekretariat in Maria Schutz in den vergangenen drei Jahren danken wir sehr. Sie war eine große Stütze mit ihrer freundlichen und höflichen, aber dennoch bestimmten Art. Sie hatte stets den Überblick und war sehr bemüht, allen weiterhelfen zu können - ob den Patres, den Schwestern, den Mitarbeiten [...]

Abschied und Willkommen2023-12-01T16:55:40+01:00

19.10. Hochfest Hl. Paul vom Kreuz

In Maria Schutz feiern wir heute Hochfest! Der 19. Oktober ist der Gedenktag des Hl. Paul vom Kreuz, dem Gründer der Passionisten. Da der Wallfahrtsort Maria Schutz seit fast 100 Jahren den Passionisten anvertraut ist, wird dieser Tag auch hier gebührend mit festlicher Hl. Messe, Einzelsegen mit der Reliquie des Hl. Paul vom Kreuz und natürlich einem Festessen gefeiert. Der Hl. Paul vom Kreuz (1694-1775) verehrte in besonderer Weise das Leiden Christi als größten Beweis der Liebe Gottes. Mögen wir auf die Fürsprache dieses Heiligen Kraft in unseren vielfältigen Leiden erlangen und Sinn in unseren Kreuzen entdecken. [...]

19.10. Hochfest Hl. Paul vom Kreuz2023-10-19T16:03:56+02:00

Ernte-Dank-Fest (1.10.23)

Ein wunderschöner Ernte-Altar schmückte am Sonntag, den 1. Oktober 2023, unsere Wallfahrtskirche.Prächtige Erntekrone, farbenfrohe Blumensträuße, schönste Traubendolden, Körbe voll gutem Gemüse, kreative Gestecke - eine wahre Freude!Vergelt's Gott den Frauen der KFB und den Schwestern für das liebevollen Vorbereiten, Herrichten und Schmücken.Doch im Letzten geht der Dank an Gott, dem wir all diese Gaben verdanken.Nehmen wir uns in diesen herrlichen Oktobertagen Zeit, um Gott für die schöne Natur, die gute Ernte und darüber hinaus für alles Gute in unserem Leben zu danken. Möge der Herr unsere vielfältige Arbeit segnen und reiche Frucht tragen lassen. Im Anschluss an [...]

Ernte-Dank-Fest (1.10.23)2023-10-02T12:36:45+02:00
Nach oben