Konfliktgespräche ohne Verlierer – Ein Vortrag von Christoph Alton

Großen Anklang fand der Vortrag "Konfliktgespräche ohne Verlierer" von Christoph Alton, der am 22. September 2023 in unserer Wallfahrtskirche stattfand. Christoph Alton teilte seinen reichen Erfahrungsschatz als Pädagoge, aber auch aus seinem langen glücklichen Eheleben. In vielen beeindruckenden und konkreten Beispielen zeigte er auf, wie man zum "Goldgräber" werden müsse, indem man die guten Eigenschaften seines Mitmenschen entdecke, anstatt wie ein "Mistkäfer" auf den Schwächen des Anderen herumzureiten. Kinder, Jugendliche und Erwachsene sehnen sich gleichermaßen danach, dass ihr "Liebestank" aufgefüllt werde und dass erlittene Kränkungen und Verletzungen durch wertschätzende Gespräche Heilung erfahren können. Reges Interesse fand der [...]

Konfliktgespräche ohne Verlierer – Ein Vortrag von Christoph Alton2023-09-29T15:03:18+02:00

Ausflug nach Frauenkirchen und an den Neusiedlersee

Einen wunderschönen Ausflug durften die Mitbrüder, Schwestern, Mitarbeiter, Wohltäter, Helfer und Freunde des Klosters und der Wallfahrt Maria Schutz am vergangenen Samstag, 17.9.2023, unternehmen. Bei Kaiserwetter ging es zuerst in den viel besuchten Wallfahrtsort Frauenkirchen, wo in der barocken Basilika „Maria auf der Heide“ Heilige Messe gefeiert wurde. Unser Rektor P. Markus Maria Seidler drückte in seiner Predigt seine große Wertschätzung und seinen besonderen Dank gegenüber einem jedem Mitglied der „Maria Schutzer Familie“ aus. Nur durch die Gnade Gottes und durch das vielseitige und wunderbare Engagement aller Beteiligten kann eben unser Kloster- und Wallfahrtsbetrieb blühen, wie [...]

Ausflug nach Frauenkirchen und an den Neusiedlersee2023-09-18T09:47:35+02:00

Einkehrnachmittag: Eucharistische Anbetung am 23. September 2023

Herzliche Einladung zum Einkehrnachmittag für alle die an der Eucharistischen Anbetung in Maria Schutz interessiert sind. Wir treffen uns am Samstag, den 23.09.2023 im Marienhof, Maria Schutz 4, 2641 Schottwien.

Einkehrnachmittag: Eucharistische Anbetung am 23. September 20232023-09-06T16:39:39+02:00

Berufungsabend und Gebetsabend Veni Creator Spiritus, am Montag den 4. September 2023

Am kommenden Montag bitten wir im monatlichen Berufungsgebet um viele neue geistliche Berufungen und freuen uns auf das Berufungszeugnis von Kaplan P. Maximilian Maria Ewers, aus der Gemeinschaft der Oratorianer. HERZLICHE EINLADUNG! Der Gebetsabend wird auch über Radio Maria und Livestream übertragen. 17.30 Uhr: Vesper, anschließend Zeugnis, Anbetung und Lobpreis 18.45 Uhr: Hl. Messe mit P. Maximilian als Hauptzelebrant.

Berufungsabend und Gebetsabend Veni Creator Spiritus, am Montag den 4. September 20232023-09-02T20:39:53+02:00

15. August: Patrozinium, Nachprimiz und Kirtag

Am 15. August gab es heuer in Maria Schutz viele Gründe zu feiern: Nicht nur das Hochfest der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel an sich und das Patrozinium unserer Wallfahrtskirche, sondern auch die Nachprimiz von P. Vinzenz Schlosser CP, der am 1. Juli dieses Jahres in Schwarzenfeld zum Priester geweiht wurde. Im Beisein des Provinzials der Passionisten P. Lukas Temme CP feierte P. Vinzenz seine erste Hl. Messe in Maria Schutz. Rektor P. Markus Maria Seidler CP hielt die Festpredigt und fragte darin uns Gläubige, ob wir denn wie die Gottesmutter Maria aufnahmebereit sind? Sind wir [...]

15. August: Patrozinium, Nachprimiz und Kirtag2023-08-18T10:45:10+02:00

7. August: Berufungszeugnis eines Neupriesters

Zu unserem nächsten Berufungsabend am Montag, den 7. August, der in Kooperation mit der Berufungspastoral der Erzdiözese Wien sattfindet, kommt P. Benedikt von der Benediktinerabtei Seckau zu uns nach Maria Schutz und erzählt uns von seinem Berufungsweg. Als Neupriester wird er uns nach Anbetung und Lobpreis mit der Messfeier, seiner Predigt und Primizsegen beschenken. Wir freuen uns sehr auf dein Kommen, P. Benedikt! Herzliche Einladung an alle, um Berufungen in unserer Zeit zu beten. Beginn: 17.30 Uhr Hl. Messe: 19 Uhr Übertragung über Livestream und Radio Maria.

7. August: Berufungszeugnis eines Neupriesters2023-07-20T08:29:30+02:00

Samstag, 15. Juli: Heilige Messe mit Auflegung des Skapuliers

Am 16. Juli ist der Gedenktag von Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel. Herzliche Einladung zur Skapulierauflegung in der Wallfahrtskirche Maria Schutz, am 15. Juli 2023 im Anschluss an die Hl. Messe, die um 9.30 Uhr beginnt.

Samstag, 15. Juli: Heilige Messe mit Auflegung des Skapuliers2023-07-12T09:36:58+02:00

Predigt über die Eucharistie (8.6.23) von P. Markus

Es lohnt sich immer wieder neu, sich in das Thema der Eucharistie zu vertiefen - ist die Eucharistie doch Quelle und Höhepunkt unseres Glaubenslebens. Hier können Sie die Predigt von Rektor P. Markus Seidler CP vom 8. Juni 2023 nachhören:

Predigt über die Eucharistie (8.6.23) von P. Markus2023-07-05T10:59:13+02:00

Ab Juli neue Beichtzeiten

Ab Juli gelten folgende Beichtzeiten in Maria Schutz: Sonntag: 7:45 - 12:00, 15:30 - 17:00 Montag - Samstag: 8.30 - 11.30, 14:30 - 17:00 Donnerstag Nachmittag: keine Beichte In der Wallfahrtskirche finden Sie am linken Weihwasserbecken die Beichtglocke. Ein Priester wird gerne kommen und Ihnen das heilspendende und befreiende Sakrament der Beichte spenden. Lassen Sie sich von Jesu Barmherzigkeit beschenken.

Ab Juli neue Beichtzeiten2023-06-30T14:26:39+02:00

Klostertage in Schwarzenfeld

Hast du dich schon mal gefragt, ob du ganz Jesus gehören willst? Vom 7. bis 10. September 2023 kannst du in der Kommunität in Schwarzenfeld der Berufungsfrage nachgehen, das Leben als Passionist kennenlernen und die Gemeinschaft erleben. Zu den Klostertagen sind Männer zwischen 16 und 40 Jahren eingeladen. Anmeldung bei Novizenmeister P. Dominikus Hartmann CP dominikus@passionisten.de WhatsApp:0049 176 579 023 021 Weitere Infos: hier

Klostertage in Schwarzenfeld2023-06-09T08:42:38+02:00
Nach oben