Fest Maria Schutz und 6. Jahrestag der Schwestern in Maria Schutz

Gleich zwei freudige Anlässe dürfen wir heute in Maria Schutz feiern! Zum einen begehen wir am 8. November den Gedenktag Maria Schutz, zum anderen feiern die Schulwestern Unserer Lieben Frau von Auerbach ihr sechsjähriges Jubiläum ihrer Präsenz im Marienhof in Maria Schutz. Während der Heiligen Messe, die als Votivmesse „Maria Schutz“ gefeiert wurde, bedankte sich P. Thomas M. Höflich CP, in Vertretung unseres Rektors und Wallfahrtsdirektors P. Markus Maria Seidler CP, für den wertvollen Dienst der Schwestern, Sr. Krista, Sr. Alojsia und Sr. Pauline, in der Wallfahrt Maria Schutz. Warum die Wallfahrtskirche gerade der Muttergottes [...]

Fest Maria Schutz und 6. Jahrestag der Schwestern in Maria Schutz2023-11-08T20:18:40+01:00

3.-5. Nov: Einkehrwochenende

"Über die heiligen Engel" lautet das Thema des Einkehrwochenendes mit P. Maximilian Plöchl und P. Leopold Selhofer vom Kreuzorden. Es findet vom 3.-5. November 2023 in Maria Schutz statt. Beginn: Freitag, 18 Uhr; Ende: Sonntag, 13 Uhr Kursbeitrag: 40 € Übernachtung (VP) im DP: 170 €, im EZ: 195 € Anmeldung im Sekretariat Maria Schutz, Tel: +43 2663 8208 E-Mail: sekretariat@mariaschutz.at HERZLICHE EINLADUNG!

3.-5. Nov: Einkehrwochenende2023-10-20T15:35:09+02:00

Einkehrnachmittag der Anbeter im Marienhof

Vergangenen Samstag, den 23. September trafen sich zum ersten Mal die treuen Beter der eucharistischen Anbetung in Maria Schutz zu einem Einkehrnachmittag im Marienhof. Es war eine gute Gelegenheit sich mit den anderen Betern bekannt zu machen und ins Gespräch zu kommen.Der Nachmittag begann um 14:30 Uhr mit Lobpreisliedern und Gebet. Schwester M. Alojsia berichtete von ihren ersten Erfahrungen der Eucharistischen Anbetung und dass diese eine wesentliche Säule der klaren Berufungsfindung und Ordenswahl waren. In Maria Schutz organisiert sie seit einem Jahr die stille Anbetung in der Fatimakapelle, einer Seitenkapelle der Wallfahrtskirche. Sie freut sich über jeden [...]

Einkehrnachmittag der Anbeter im Marienhof2023-09-26T17:17:47+02:00

Ausflug nach Frauenkirchen und an den Neusiedlersee

Einen wunderschönen Ausflug durften die Mitbrüder, Schwestern, Mitarbeiter, Wohltäter, Helfer und Freunde des Klosters und der Wallfahrt Maria Schutz am vergangenen Samstag, 17.9.2023, unternehmen. Bei Kaiserwetter ging es zuerst in den viel besuchten Wallfahrtsort Frauenkirchen, wo in der barocken Basilika „Maria auf der Heide“ Heilige Messe gefeiert wurde. Unser Rektor P. Markus Maria Seidler drückte in seiner Predigt seine große Wertschätzung und seinen besonderen Dank gegenüber einem jedem Mitglied der „Maria Schutzer Familie“ aus. Nur durch die Gnade Gottes und durch das vielseitige und wunderbare Engagement aller Beteiligten kann eben unser Kloster- und Wallfahrtsbetrieb blühen, wie [...]

Ausflug nach Frauenkirchen und an den Neusiedlersee2023-09-18T09:47:35+02:00

Einkehrnachmittag: Eucharistische Anbetung am 23. September 2023

Herzliche Einladung zum Einkehrnachmittag für alle die an der Eucharistischen Anbetung in Maria Schutz interessiert sind. Wir treffen uns am Samstag, den 23.09.2023 im Marienhof, Maria Schutz 4, 2641 Schottwien.

Einkehrnachmittag: Eucharistische Anbetung am 23. September 20232023-09-06T16:39:39+02:00

Kreuzweg mit Kindern

Am Kardienstag sind einige Familien mit uns den Kreuzweg im Wald gegangen, um Jesus zu trösten. An jeder Station durfte ein Kind Jesus eine Blume zum Dank schenken, für das, was Er an dieser Station für uns gelitten hat. Er ist in jedem Leid bei uns. Er ist schon da! Er ist uns nahe. P. Markus und Sr. Pauline brachten den Kindern die Stationen in wenigen Sätzen nahe. Fr. Joseph-Maria unterstützte uns mit Gitarre und Gesang. Wie schön, wenn Kinder in das Geheimnis Jesu hineinfinden dürfen. Zum Abschluss trafen wir uns zu Saft und selbstgebackenen Brötchen im [...]

Kreuzweg mit Kindern2023-04-05T20:13:20+02:00

24.-26. März Einkehrwochenende mit P. Maximilian Plöchl

"Maria stand auf und machte sich eilig auf den Weg."Dieses Einkehrwochenende ist eine wunderbare Möglichkeit, um sich in das Geheimnis Mariens zu vertiefen und bei der Gottesmutter Kraft zu schöpfen. P. Maximilian Plöchl vom Kreuzorden versteht es, die Glaubensinhalte verständlich nahe zu bringen und in eine neue Tiefe und Lebendigkeit zu führen. Mit ihm strahlt die katholische Liturgie und der katholische Glaube wieder auf. Beginn: Freitag ca. 18 Uhr, Ende: Sonntag, ca. 13 UhrÜbernachtung (VP) DZ: 170 €Übernachtung (VP) EZ: 195 €Kursgebühren 40 €.Veranstaltungsort: Marienhof, Maria SchutzAnmeldung: Sekretariat Maria Schutzsekretariat@mariaschutz.at oder 0043 2663 8208 [...]

24.-26. März Einkehrwochenende mit P. Maximilian Plöchl2023-03-14T16:01:54+01:00

Faschingsfeier der KFB

Am Faschingsdienstag (21.2.23) ging es bunt und heiter zu im Marienhof: Die katholische Frauenbewegung (KFB) traf sich zur Faschingsfeier. Ob lustige Geschichten, Sitztänze, heitere Musik, Witze, Ratespiele, Lieder, Sketche oder eine Rede - alles war willkommen und jeder durfte sich einbringen. Die gute Mehlspeis und der Kaffee sowie ein guter Tropfen Wein und Salzgebäck zum Abschluss ließen es einen schönen Nachmittag werden. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr! Auch wenn Fasching nun zu Ende ist, darf unsere (christliche) Freude im Inneren fortwähren. So wünschen wir für die beginnende Fastenzeit viel Segen und wachsende Freude auf Ostern [...]

Faschingsfeier der KFB2023-02-21T20:02:04+01:00

Segensreiche ÖCV-Exerzitien

Vom 12.-18. Februar fanden Schweigeexerzitien des Österreichischen Cartellverband (ÖCV) im Marienhof statt. Kaplan Anselm Becker und Fr. Elias Krexner OCB führten und begleiteten 8 vorrangig junge Männer und Studenten durch diese Tage. Sehr positiv und dankbar wurde diese für die meisten Teilnehmer erste Exerzitienerfahrung wahrgenommen. Die guten Impulse, das gemeinsame Stundengebet mit den Schwestern, die Verpflegung, die Räumlichkeiten, die gute Gemeinschaft, die wunderbare Natur sowie die Wanderung auf den Sonnwendstein und die Abschlussmesse in einer Felsenkapelle trugen zu guten und segensreichen Exerzitien bei.

Segensreiche ÖCV-Exerzitien2023-02-21T19:36:41+01:00
Nach oben