1. Mai: Berufungsgebet, Zeugnis, Josefsweihe und Primizsegen

Am kommenden Montag bitten wir im monatlichen Berufungsgebet um viele neue geistliche Berufungen und freuen uns auf das Berufungszeugnis von Leandro Venegas aus Costa Rica, der Kaplan in Wien ist. Da zugleich das Fest des Hl. Josef ist und einige eine Novene gebetet haben, werden wir uns und unsere vielen Anliegen dem Hl. Josef während der Hl. Messe weihen. HERZLICHE EINLADUNG! 17.30 Uhr: Vesper, anschließend Zeugnis, Anbetung und Lobpreis 18.45 Uhr: Hl. Messe mit Josefsweihe und Primizsegen

1. Mai: Berufungsgebet, Zeugnis, Josefsweihe und Primizsegen2023-04-28T19:10:55+02:00

25. April: Markus-Bittgang

Am 25. April wird traditionell der Markus-Bittgang in Maria Schutz begangen. Typisch für den April begleiteten uns dabei alle Arten von Witterungen: vom Sonnenschein über Regen bis hin zum Hagel. Nichtsdestotrotz begingen wir die Andacht und empfingen den Segen mit der Markus-Reliquie. Hierbei schloss P. Markus besonders alle Bewohner von Maria Schutz und die ganze Umgebung ein und bat auch ums Gebet für sein neues Amt als Rektor.Nach gemeinsamer Feier der Hl. Messe zu Ehren des Heiligen Evangelisten Markus trafen wir uns zu gemütlichem Beisammensein im Lille-Café und stießen auf unseren neuen Rektor P. Markus an, der [...]

25. April: Markus-Bittgang2023-04-26T14:31:46+02:00

Verabschiedung von P. Anton Lässer

Ein schwerer Schritt für alle! P. Anton Lässer wurde am vergangenen Samstag, den 17. April 2023 verabschiedet. Er wurde zum geistlichen Assistent von Kirche in Not weltweit berufen. Zu diesem für die Weltkirche wichtigen Amt hat die Gemeinschaft der Passionisten ihn freigestellt. In Maria Schutz hat P. Anton Lässer sehr segensreich gewirkt und den Wallfahrtsort wieder zum Blühen gebracht. Nicht nur die Maria Schutzer selbst sind ihm sehr dankbar verbunden, nein, der Dank und die Wertschätzung geht über die Landesgrenzen weit hinaus. Nach der großen und festlichen Dankesmesse in der überaus gefüllten Wallfahrtskirche versammelten sich alle zu [...]

Verabschiedung von P. Anton Lässer2023-05-03T10:34:52+02:00

Die Kar- und Ostertage in Maria Schutz

HERZLICHE EINLADUNG die Kar- und Ostertage mit uns zu begehen. Palmsonntag (2.4.), 9.30 Uhr: Palmweihe und Hl. Messe, 8 und 11 Uhr: Hl. Messe, 15 Uhr: Waldkreuzweg Kardienstag (4.4.), 14.30 Uhr: Kinderkreuzweg Gründonnerstag (6.4.), 19 Uhr: Abendmahlsamt (Hl. Messe), 20.30 Uhr: Ölbergandacht, 21.45 Uhr Anbetung Karfreitag (7.4.), 9 Uhr: Kreuzweg, 14.45 Uhr: Barmherzigkeitsrosenkranz, 16 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Karsamstag (8.4.), 8-16 Uhr: Anbetung am Heiligen Grab (Fatima-Kapelle) Ostersonntag (9.4.), 5 Uhr: Osternacht, 9.30 Uhr: Hochamt, 11 Uhr: Hl. Messe, 15 Uhr: Osterlobpreis mit Eucharistischen Segen Ostermontag (10.4.), 8 Uhr, 9.30 Uhr, 11 Uhr: Hl. [...]

Die Kar- und Ostertage in Maria Schutz2023-04-02T14:28:17+02:00

Kreuzweg mit Kindern

Am Kardienstag sind einige Familien mit uns den Kreuzweg im Wald gegangen, um Jesus zu trösten. An jeder Station durfte ein Kind Jesus eine Blume zum Dank schenken, für das, was Er an dieser Station für uns gelitten hat. Er ist in jedem Leid bei uns. Er ist schon da! Er ist uns nahe. P. Markus und Sr. Pauline brachten den Kindern die Stationen in wenigen Sätzen nahe. Fr. Joseph-Maria unterstützte uns mit Gitarre und Gesang. Wie schön, wenn Kinder in das Geheimnis Jesu hineinfinden dürfen. Zum Abschluss trafen wir uns zu Saft und selbstgebackenen Brötchen im [...]

Kreuzweg mit Kindern2023-04-05T20:13:20+02:00

Information: Nächster Veni-Creator-Spiritus-Gebetsabend am 17. April

Der nächste Gebetsabend für Erneuerung von Kirche und Gesellschaft findet am 17. April statt. An Karmontag und Ostermontag fällt der Gebetsabend aus. Wir laden aber herzlich ein, die Kartage mit uns zu begehen. Siehe Veranstaltungskalender.

Information: Nächster Veni-Creator-Spiritus-Gebetsabend am 17. April2023-03-29T17:36:12+02:00

Hochfest des Hl. Josef

Der Hl. Josef ist nach der Muttergottes der mächtigste Fürsprecher. Er wurde von Gott erwählt, Jesus und die Gottesmutter Maria zu beschützen und zu versorgen, er hat Jesus großgezogen und aufs Leben vorbereitet. Der Hl. Josef war bei all seinen hohen Aufgaben immer dem Hl. Geist fügsam. Sein Glaube und sein Vertrauen war groß. Er war Gott gehorsam und gerecht. Der Hl. Josef ist u.a. Schutzherr der Kirche, er ist Patron der Sterbenden, Schrecken der bösen Geister und Patron der Arbeiter. Erwähle den hl. Josef als deinen geistlichen Vater. Er wird dich beschützen und führen. Vertraue ihm [...]

Hochfest des Hl. Josef2023-03-20T19:20:48+01:00

24.-26. März Einkehrwochenende mit P. Maximilian Plöchl

"Maria stand auf und machte sich eilig auf den Weg."Dieses Einkehrwochenende ist eine wunderbare Möglichkeit, um sich in das Geheimnis Mariens zu vertiefen und bei der Gottesmutter Kraft zu schöpfen. P. Maximilian Plöchl vom Kreuzorden versteht es, die Glaubensinhalte verständlich nahe zu bringen und in eine neue Tiefe und Lebendigkeit zu führen. Mit ihm strahlt die katholische Liturgie und der katholische Glaube wieder auf. Beginn: Freitag ca. 18 Uhr, Ende: Sonntag, ca. 13 UhrÜbernachtung (VP) DZ: 170 €Übernachtung (VP) EZ: 195 €Kursgebühren 40 €.Veranstaltungsort: Marienhof, Maria SchutzAnmeldung: Sekretariat Maria Schutzsekretariat@mariaschutz.at oder 0043 2663 8208 [...]

24.-26. März Einkehrwochenende mit P. Maximilian Plöchl2023-03-14T16:01:54+01:00

Heiliger Gabriel von der Schmerzhaften Mutter – Ordensfest 27. Februar

Der Heilige Gabriel wird am 1. März 1838 in Assisi, als elftes von dreizehn Kindern seiner Eltern Sante und Agnese geboren. Sein Taufname ist allerdings nicht Gabriel, sondern, wie könnte es in Assisi anders sein, Francesco, nach dem berühmten Heiligen seiner Heimatstadt. In seiner noblen und doch sehr frommen Familie und im Freundeskreis rufen ihn aber alle liebevoll „Checchino“. Das lebhafte Kind ist von Anfang an der erklärte Liebling der Familie und der Sonnenschein aller. Sein strahlendes und fröhliches Gemüt, sein Temperament und seine Anmut verleihen ihm große Ausstrahlung und Anziehungskraft schon von Kindesbeinen an. Aber [...]

Heiliger Gabriel von der Schmerzhaften Mutter – Ordensfest 27. Februar2023-02-27T15:35:11+01:00
Nach oben