Allerheiligen, Allerseelen und der Ablass für die Verstorbenen

Bist Du vielleicht ein Heiliger der Zukunft? Heilig sein bedeutet nicht perfekt sein, sondern alles von Gott zu erhoffen, sich von der Liebe Gottes ziehen zu lassen und Seinen Willen zu tun. Heilig werden wir nur von Gott her, nicht aus eigener Leistung. Ein Vater wünscht, dass seine Kinder bei ihm, in seinem Haus sind. Genauso wünscht Gott, dass wir, Seine Kinder, bei Ihm sind. Bei Gott können wir nur sein, wenn wir ganz heil, eben heilig sind. Jeder ist berufen heilig zu sein. Streben wir danach, heilig zu werden, um im Haus des Vaters sein zu [...]

Allerheiligen, Allerseelen und der Ablass für die Verstorbenen2023-11-04T08:53:52+01:00

13. Oktober: Fatimafeier mit Nachprimiz

Am 13. Oktober ereignete sich mit der letzten Erscheinung der Gottesmutter Maria in Fatima das Sonnenwunder. In Gedenken an diese Erscheinung begehen wir die letzte Fatimafeier in diesem Jahr und laden Sie herzlich dazu ein. Gemeinsam wollen wir der Bitte der Gottesmutter nachkommen und den Rosenkranz beten sowie die Hl. Messe feiern. Wir haben die besondere Freude, dass Neupriester Zoltán Csiki aus der Diözese Eisenstadt der Messe vorstehen wird und anschließend den Primizsegen spenden wird. Wann? 13. Okt 23, 19 Uhr Wo? Wallfahrtskirche Maria Schutz

13. Oktober: Fatimafeier mit Nachprimiz2023-10-04T14:36:33+02:00

Vom Ingenieur zum Priester: P. Martón

Lange weigerte er sich zu ministrieren, gerne wollte er Ingenieur werden, schlussendlich ist er Priester und Ordensmann geworden. P. Martón Heray von der geistlichen Familie "das Werk" nahm am Montagabend den Weg von Wien nach Maria Schutz auf sich und berührte die Gläubigen in der Kirche sowie die Zuhörer von Radio Maria mit seinem Berufungszeugnis. Der aus Ungarn stammende Neupriester ist als Krankenhausseelsorger im Krankenhaus Favoriten in Wien tätig und strahlt die Freude über seine Berufung zum Priestertum aus. Nicht immer leicht war es in seinem Leben, auch hat er Gott immer wieder neu und anders erfahren [...]

Vom Ingenieur zum Priester: P. Martón2023-10-04T11:15:31+02:00

Rosenkranz-Andacht in Greis (1.10.23)

Den Rosenkranzmonat Oktober begannen wir traditionell feierlich mit einer Rosenkranzandacht an der Kapelle in Greis, einem Ortsteil von Maria Schutz. Bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein trafen sich die Gläubigen und beteten gemeinsam den Rosenkranz. Je eine Strophe des Liedes "Rosenkranzkönigin" sangen wir nach jedem Gesätzchen. In einer kurzen Stille ermunterte P. Markus CP alle, ihre Hände wie das Jesus-Kindlein in die Hand der Muttergottes zu legen und sich von ihr führen zu lassen. Schöne Begegnungen ergaben sich im Anschluss bei der Agape mit Wein, Brötchen und Striezel, die Familie Ehammer vorbereitete. Vergelt's Gott dafür. Nehmen Sie [...]

Rosenkranz-Andacht in Greis (1.10.23)2023-10-02T11:32:11+02:00

Einkehrnachmittag der Anbeter im Marienhof

Vergangenen Samstag, den 23. September trafen sich zum ersten Mal die treuen Beter der eucharistischen Anbetung in Maria Schutz zu einem Einkehrnachmittag im Marienhof. Es war eine gute Gelegenheit sich mit den anderen Betern bekannt zu machen und ins Gespräch zu kommen.Der Nachmittag begann um 14:30 Uhr mit Lobpreisliedern und Gebet. Schwester M. Alojsia berichtete von ihren ersten Erfahrungen der Eucharistischen Anbetung und dass diese eine wesentliche Säule der klaren Berufungsfindung und Ordenswahl waren. In Maria Schutz organisiert sie seit einem Jahr die stille Anbetung in der Fatimakapelle, einer Seitenkapelle der Wallfahrtskirche. Sie freut sich über jeden [...]

Einkehrnachmittag der Anbeter im Marienhof2023-09-26T17:17:47+02:00

8. Sept: Geburtstag der Muttergottes

Am 8. September feiert die Kirche den Geburtstag der Gottesmutter Maria. Sie war ganz Mensch mit Vater und Mutter, aber wurde aus Gnade ohne Erbsünde empfangen und geboren. Sie ist heilig, rein, unbefleckt, schön, befreit und erlöst. Als solche konnte sie den Sohn Gottes in sich empfangen, der uns das Heil geschenkt hat. Machen auch wir uns immer wieder von Neuem rein und bereit, um Jesus in uns zu empfangen. Nach der gestrigen Lichterprozession am Abend feierten wir heute zwei feierliche Heilige Messen. Die Predigt von P. Markus können Sie hier nachhören.

8. Sept: Geburtstag der Muttergottes2023-09-08T19:25:43+02:00

Einkehrnachmittag: Eucharistische Anbetung am 23. September 2023

Herzliche Einladung zum Einkehrnachmittag für alle die an der Eucharistischen Anbetung in Maria Schutz interessiert sind. Wir treffen uns am Samstag, den 23.09.2023 im Marienhof, Maria Schutz 4, 2641 Schottwien.

Einkehrnachmittag: Eucharistische Anbetung am 23. September 20232023-09-06T16:39:39+02:00

Berufungsabend und Gebetsabend Veni Creator Spiritus, am Montag den 4. September 2023

Am kommenden Montag bitten wir im monatlichen Berufungsgebet um viele neue geistliche Berufungen und freuen uns auf das Berufungszeugnis von Kaplan P. Maximilian Maria Ewers, aus der Gemeinschaft der Oratorianer. HERZLICHE EINLADUNG! Der Gebetsabend wird auch über Radio Maria und Livestream übertragen. 17.30 Uhr: Vesper, anschließend Zeugnis, Anbetung und Lobpreis 18.45 Uhr: Hl. Messe mit P. Maximilian als Hauptzelebrant.

Berufungsabend und Gebetsabend Veni Creator Spiritus, am Montag den 4. September 20232023-09-02T20:39:53+02:00

15. August: Patrozinium, Nachprimiz und Kirtag

Am 15. August gab es heuer in Maria Schutz viele Gründe zu feiern: Nicht nur das Hochfest der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel an sich und das Patrozinium unserer Wallfahrtskirche, sondern auch die Nachprimiz von P. Vinzenz Schlosser CP, der am 1. Juli dieses Jahres in Schwarzenfeld zum Priester geweiht wurde. Im Beisein des Provinzials der Passionisten P. Lukas Temme CP feierte P. Vinzenz seine erste Hl. Messe in Maria Schutz. Rektor P. Markus Maria Seidler CP hielt die Festpredigt und fragte darin uns Gläubige, ob wir denn wie die Gottesmutter Maria aufnahmebereit sind? Sind wir [...]

15. August: Patrozinium, Nachprimiz und Kirtag2023-08-18T10:45:10+02:00

14. August: Lichterprozession

Gemeinsam mit vielen Gläubigen ehrten wir die Muttergottes am Vorabend von Maria Himmelfahrt mit einer feierlichen Lichterprozession. Beschenkt mit einem wunschönen lauen Sommerabend ging die Prozession mit originalen Kerzen aus Lourdes singend und betend hinauf zur Lourdesgrotte. Beim Rückweg machten wir Station bei der Marienkapelle der Familie Rumpler und zogen dann wieder bei prächiger Orgelmusik in die Wallfahrtskirche ein. Der Gang zum Heil'gen Bründl fehlte natürlich nicht, genauso wenig die Eucharistische Anbetung mit Segen, mit dem die Glübigen in den Abend und das Hochfest entlassen wurden. Danke Muttergottes, dass du uns führst und beschützt und uns zu [...]

14. August: Lichterprozession2023-08-16T17:10:14+02:00
Nach oben