Einkehrnachmittag: Eucharistische Anbetung am 23. September 2023

Herzliche Einladung zum Einkehrnachmittag für alle die an der Eucharistischen Anbetung in Maria Schutz interessiert sind. Wir treffen uns am Samstag, den 23.09.2023 im Marienhof, Maria Schutz 4, 2641 Schottwien.

Einkehrnachmittag: Eucharistische Anbetung am 23. September 20232023-09-06T16:39:39+02:00

Kreuzweg mit Kindern

Am Kardienstag sind einige Familien mit uns den Kreuzweg im Wald gegangen, um Jesus zu trösten. An jeder Station durfte ein Kind Jesus eine Blume zum Dank schenken, für das, was Er an dieser Station für uns gelitten hat. Er ist in jedem Leid bei uns. Er ist schon da! Er ist uns nahe. P. Markus und Sr. Pauline brachten den Kindern die Stationen in wenigen Sätzen nahe. Fr. Joseph-Maria unterstützte uns mit Gitarre und Gesang. Wie schön, wenn Kinder in das Geheimnis Jesu hineinfinden dürfen. Zum Abschluss trafen wir uns zu Saft und selbstgebackenen Brötchen im [...]

Kreuzweg mit Kindern2023-04-05T20:13:20+02:00

24.-26. März Einkehrwochenende mit P. Maximilian Plöchl

"Maria stand auf und machte sich eilig auf den Weg."Dieses Einkehrwochenende ist eine wunderbare Möglichkeit, um sich in das Geheimnis Mariens zu vertiefen und bei der Gottesmutter Kraft zu schöpfen. P. Maximilian Plöchl vom Kreuzorden versteht es, die Glaubensinhalte verständlich nahe zu bringen und in eine neue Tiefe und Lebendigkeit zu führen. Mit ihm strahlt die katholische Liturgie und der katholische Glaube wieder auf. Beginn: Freitag ca. 18 Uhr, Ende: Sonntag, ca. 13 UhrÜbernachtung (VP) DZ: 170 €Übernachtung (VP) EZ: 195 €Kursgebühren 40 €.Veranstaltungsort: Marienhof, Maria SchutzAnmeldung: Sekretariat Maria Schutzsekretariat@mariaschutz.at oder 0043 2663 8208 [...]

24.-26. März Einkehrwochenende mit P. Maximilian Plöchl2023-03-14T16:01:54+01:00

Faschingsfeier der KFB

Am Faschingsdienstag (21.2.23) ging es bunt und heiter zu im Marienhof: Die katholische Frauenbewegung (KFB) traf sich zur Faschingsfeier. Ob lustige Geschichten, Sitztänze, heitere Musik, Witze, Ratespiele, Lieder, Sketche oder eine Rede - alles war willkommen und jeder durfte sich einbringen. Die gute Mehlspeis und der Kaffee sowie ein guter Tropfen Wein und Salzgebäck zum Abschluss ließen es einen schönen Nachmittag werden. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr! Auch wenn Fasching nun zu Ende ist, darf unsere (christliche) Freude im Inneren fortwähren. So wünschen wir für die beginnende Fastenzeit viel Segen und wachsende Freude auf Ostern [...]

Faschingsfeier der KFB2023-02-21T20:02:04+01:00

Segensreiche ÖCV-Exerzitien

Vom 12.-18. Februar fanden Schweigeexerzitien des Österreichischen Cartellverband (ÖCV) im Marienhof statt. Kaplan Anselm Becker und Fr. Elias Krexner OCB führten und begleiteten 8 vorrangig junge Männer und Studenten durch diese Tage. Sehr positiv und dankbar wurde diese für die meisten Teilnehmer erste Exerzitienerfahrung wahrgenommen. Die guten Impulse, das gemeinsame Stundengebet mit den Schwestern, die Verpflegung, die Räumlichkeiten, die gute Gemeinschaft, die wunderbare Natur sowie die Wanderung auf den Sonnwendstein und die Abschlussmesse in einer Felsenkapelle trugen zu guten und segensreichen Exerzitien bei.

Segensreiche ÖCV-Exerzitien2023-02-21T19:36:41+01:00

Ruf nach Wiederholung

Am vergangenen Samstag feierte Pfarrer Johann Hartl in der Hauskapelle des Marienhofs eine Heilige Messe speziell für Kranke. Zu Beginn der Hl. Messe bestand für jeden die Möglichkeit die Krankensalbung zu empfangen. Dankbar und vertrauend auf die Hilfe Gottes nahmen ca. 25 Personen aus der Umgebung dieses Angebot an. Musikalisch schön gestaltet wurde die Messe von Herrn Deimel. Im Anschluss an die Messe versammelten sich alle zur Agape bei den Schwestern im Marienhof. Der Raum war sichtlich voll Freude erfüllt. "Das war wie Urlaub im Alltag", sagte eine Dame mit strahlenden Augen bei der Verabschiedung. Dank [...]

Ruf nach Wiederholung2022-10-18T21:56:40+02:00

Kurze Vorstellung unserer neuen Schwester Maria Alojsia

Grüß Gott, mein Name ist Schwester Maria Alojsia. Vor Kurzem (30.08. 22) habe ich ganz glücklich meine Ewige Profess als Schulschwester von Unserer Lieben Frau abgelegt und freue mich nun ganz im Dienste Gottes zu leben. Ich schätze die Gemeinschaft meiner Mitschwestern.  Ich arbeite gern in Haus und Garten und liebe es in der Natur unterwegs zu sein. Gern begegne ich Menschen und freue mich im Marienhof Gastfreundschaft zu bieten.

Kurze Vorstellung unserer neuen Schwester Maria Alojsia2022-09-14T11:18:15+02:00

Schwester M. Veronika verlässt und Sr. M. Aloysia kommt in den Marienhof

Nach zwei Jahren in Maria Schutz verlässt Schwester M. Veronika Gresik den Marienhof und kehrt nach Auerbach zurück. Für ihren liebe- und hingebungsvollen Dienst, ihre freundliche, umsichtige und noble Art, mit der sie die Atmosphäre im Marienhof mitgeprägt und viele Gäste beschenkt hat, sagen wir ein großes und herzliches „Danke schön“ und „Vergelt’s Gott!“. Sie wird zukünftig im Hort im Haus St. Josef in Auerbach tätig sein. Dazu wünschen wir alles Liebe, Gute und Gottes reichen Segen. Unser Willkommensgruß gilt Sr. M. Aloysia, die aus Auerbach kommend zusammen mit Sr. M. Christa (Oberin) und Sr. M. [...]

Schwester M. Veronika verlässt und Sr. M. Aloysia kommt in den Marienhof2022-09-02T15:55:29+02:00

Volles Haus bei Nikolausfeier

Dieses Jahr öffnete der Marienhof (letztes Jahr das Kloster) seine Türen für den Nikolaus. Am 5. Dezember kam der Nikolaus zu den über 20 Kindern aus Maria Schutz und Umgebung, die gespannt auf ihn warteten und ihn mit kräftigen Gesang begrüßten. Sogar ein langes Gedicht wurde von drei mutigen Mädchen auswendig aufgesagt. Als der Hl. Nikolaus erklärte, welche Kleider er als Bischof trägt und welche Bedeutung Mitra, Stab und Kreuz haben, redeten die Kinder eifrig mit. Bei der Geschichte, die er erzählte, wie er armen Menschen und Kindern half und sie beschenkte, hörten alle gespannt zu. [...]

Volles Haus bei Nikolausfeier2018-12-06T09:18:58+01:00
Nach oben