Kreuzweg mit Kindern

Am Kardienstag sind einige Familien mit uns den Kreuzweg im Wald gegangen, um Jesus zu trösten. An jeder Station durfte ein Kind Jesus eine Blume zum Dank schenken, für das, was Er an dieser Station für uns gelitten hat. Er ist in jedem Leid bei uns. Er ist schon da! Er ist uns nahe. P. Markus und Sr. Pauline brachten den Kindern die Stationen in wenigen Sätzen nahe. Fr. Joseph-Maria unterstützte uns mit Gitarre und Gesang. Wie schön, wenn Kinder in das Geheimnis Jesu hineinfinden dürfen. Zum Abschluss trafen wir uns zu Saft und selbstgebackenen Brötchen im [...]

Kreuzweg mit Kindern2023-04-05T20:13:20+02:00

Verabschiedung von P. Anton Lässer, Neuer Rektor: P. Markus M. Seidler

15. April 2023 Nach 6 segensreichen Jahren verlässt P. Anton Lässer Maria Schutz. Großer Dank gebührt ihm! Wir laden herzlich zur Verabschiedung von P. Anton Lässer und gleichzeitig zur Einführung des neuen Rektors P. Markus Seidler ein. Samstag, 15. April 2023 9 Uhr Rosenkranz 9.30 Uhr Hl. Messe anschließend Agape im Kirchenwirt

Verabschiedung von P. Anton Lässer, Neuer Rektor: P. Markus M. Seidler2023-03-29T20:15:41+02:00

Information: Nächster Veni-Creator-Spiritus-Gebetsabend am 17. April

Der nächste Gebetsabend für Erneuerung von Kirche und Gesellschaft findet am 17. April statt. An Karmontag und Ostermontag fällt der Gebetsabend aus. Wir laden aber herzlich ein, die Kartage mit uns zu begehen. Siehe Veranstaltungskalender.

Information: Nächster Veni-Creator-Spiritus-Gebetsabend am 17. April2023-03-29T17:36:12+02:00

Hochfest des Hl. Josef

Der Hl. Josef ist nach der Muttergottes der mächtigste Fürsprecher. Er wurde von Gott erwählt, Jesus und die Gottesmutter Maria zu beschützen und zu versorgen, er hat Jesus großgezogen und aufs Leben vorbereitet. Der Hl. Josef war bei all seinen hohen Aufgaben immer dem Hl. Geist fügsam. Sein Glaube und sein Vertrauen war groß. Er war Gott gehorsam und gerecht. Der Hl. Josef ist u.a. Schutzherr der Kirche, er ist Patron der Sterbenden, Schrecken der bösen Geister und Patron der Arbeiter. Erwähle den hl. Josef als deinen geistlichen Vater. Er wird dich beschützen und führen. Vertraue ihm [...]

Hochfest des Hl. Josef2023-03-20T19:20:48+01:00

Faschingsfeier der KFB

Am Faschingsdienstag (21.2.23) ging es bunt und heiter zu im Marienhof: Die katholische Frauenbewegung (KFB) traf sich zur Faschingsfeier. Ob lustige Geschichten, Sitztänze, heitere Musik, Witze, Ratespiele, Lieder, Sketche oder eine Rede - alles war willkommen und jeder durfte sich einbringen. Die gute Mehlspeis und der Kaffee sowie ein guter Tropfen Wein und Salzgebäck zum Abschluss ließen es einen schönen Nachmittag werden. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr! Auch wenn Fasching nun zu Ende ist, darf unsere (christliche) Freude im Inneren fortwähren. So wünschen wir für die beginnende Fastenzeit viel Segen und wachsende Freude auf Ostern [...]

Faschingsfeier der KFB2023-02-21T20:02:04+01:00

Segensreiche ÖCV-Exerzitien

Vom 12.-18. Februar fanden Schweigeexerzitien des Österreichischen Cartellverband (ÖCV) im Marienhof statt. Kaplan Anselm Becker und Fr. Elias Krexner OCB führten und begleiteten 8 vorrangig junge Männer und Studenten durch diese Tage. Sehr positiv und dankbar wurde diese für die meisten Teilnehmer erste Exerzitienerfahrung wahrgenommen. Die guten Impulse, das gemeinsame Stundengebet mit den Schwestern, die Verpflegung, die Räumlichkeiten, die gute Gemeinschaft, die wunderbare Natur sowie die Wanderung auf den Sonnwendstein und die Abschlussmesse in einer Felsenkapelle trugen zu guten und segensreichen Exerzitien bei.

Segensreiche ÖCV-Exerzitien2023-02-21T19:36:41+01:00

Marianisches Einkehrwochenende 3.-5. Feb

Vorträge und Gebete mit P. Maximilian Schwarzbauer von der Familie Mariens3.-5. Februar 2023 in Maria SchutzBeginn: 16 Uhr; Ende: mit dem MittagessenThema: Am Ende wird mein Unbeflecktes Herz triumphierenDas Einkehrwochenende beinhaltet 4 Vorträge, 2 Gebetsabende mit Beichtmöglichkeit sowie die "Stunde der Barmherzigkeit" am Herz-Mariä-Sühne-Samstag.Anmeldung zur Teilnahme sowie Übernachtung im Sekretariat: 02663 8208 oder sekretariat@mariaschutz.atEs wird gebeten, am ganzen Programm teilzunehmen.

Marianisches Einkehrwochenende 3.-5. Feb2023-01-26T10:57:36+01:00

Adventsfeier der KFB

Am Dienstag traf sich die KFB zur Adventsfeier im Marienhof. Nach einer Andacht mit P. Markus und Sr. Pauline in der Hauskapelle gab es ein angenehmes und heiteres Beisammensein bei Kaffee und Mehlspeis. Durch eine kleine szenische Darstellung einer Geschichte über die Herbergssuche regten Frau Rath und Sr. M. Alojsia zum Nachdenken an: Bin ich bereit Jesus in jeder Person aufzunhemen oder wähle ich mir aus, wen ich aufnehmen möchte? Zwischen Gesprächen und Schauspiel wurden Adventslieder gesungen, begleitet von Fr. Joseph-Maria an der Gitarre und Panflöte und Sr. M. Pauline am Cello. [...]

Adventsfeier der KFB2022-12-16T12:57:09+01:00

Rosenkranz zur Lourdesgrotte, mit Laternen und Adventliedern

Herzliche Einladung besonders an Kinder, Jugendliche und Familien!Jeden Freitag im Advent beten wir am Abend den Rosenkranz und gehen dabei mit Laternen zur Lourdesgrotte. Adventlieder unterstützen dabei unser Gebet ... wer singt betet bekanntlich doppelt! Start um 19.15 Uhr in der Kirche, Maria Schutz Beten wir gemeinsam für den Frieden und bereiten wir uns auf Weihnachten, die Geburt Jesu, vor.

Rosenkranz zur Lourdesgrotte, mit Laternen und Adventliedern2022-12-09T13:22:51+01:00
Nach oben