NEU! Klosterpodcast der Passionisten

Mittwoch, 26. März 2025, 18 Uhr ist es soweit! Der neue Klosterpodcast der Passionisten "All Fire" wird gestartet. Sei dabei und folge den Beiträgen und Impulsen von P. Benedikt Eble CP und seinen Mitbrüdern. Mit dem Podcast versuchen sie einen kleinen Einblick in ihr Klosterleben zu geben, spannende Themen zu besprechen und mit den Zuhörern ins Gespräch zu kommen. Was hinter dem Namen "All Fire" steckt, erfahren Sie hier. Die ersten sieben Episoden werden ab Mittwoch, 26. März um 18:00 Uhr wöchentlich zur selben Zeit erscheinen. Abrufbar sind sie über den YouTube-Kanal, Spotify, Apple Music, Amazon [...]

NEU! Klosterpodcast der Passionisten2025-03-26T14:42:27+01:00

3. Fastenpredigt: „Die Zeichen der Zeit in Zeichen der Hoffnung verwanden“

In der 3. Fastenpredigt am Sonntag, den 23.03.25 legte P. Thomas M. Höflich CP weiter die Bulle von Papst Franziskus zum Jahr der Hoffnung aus. Dieses Mal ging es um die Zeichen der Hoffnung. Konkret wie die Zeichen der Zeit in Zeichen der Hoffnung verwandelt werden können. Ein Zeichen der Hoffnung in dieser Zeit ist der Frieden. Hören Sie hier die ganze Predigt nach (ab Minute 20:20): Predigt

3. Fastenpredigt: „Die Zeichen der Zeit in Zeichen der Hoffnung verwanden“2025-03-25T16:03:33+01:00

Gute Stimmung beim Eheseminar (15.03.25)

„ Aus Liebe gerufen, zur Liebe berufen“! (Hl. Johannes Paul II, Familiaris Consortio) So hieß das Motto vom 2. Tag der Ehe(vorbereitung), der am Samstag, 15.3., in Maria Schutz stattfand. 5 Brautpaare und 5 Ehepaare folgten der Einladung in den Marienhof, um sich einen Tag lang einerseits auf das Sakrament der Ehe vorzubereiten und andererseits um ihre Ehe zu vertiefen. Nach einem persönlichen Zeugnis ihrer eigenen Ehe („Gott kann!“) arbeiteten die Referenten Günter und Michaela Speringer wichtige Punkt heraus und gaben den Paaren praktische Tipps, wie mit Gott Kommunikation, Konfliktbewältigung, Sexualität und vieles mehr in der sakramentalen [...]

Gute Stimmung beim Eheseminar (15.03.25)2025-03-19T15:42:17+01:00

1. Fastenpredigt: „Wort der Hoffnung – die göttliche Tugend der Hoffnung“

Hören Sie hier die 1. Fastenpredigt mit dem Titel "Wort der Hoffnung - die göttliche Tugend der Hoffnung" von P. Markus M. Seidler CP vom 09.03.25 nach.

1. Fastenpredigt: „Wort der Hoffnung – die göttliche Tugend der Hoffnung“2025-03-18T17:26:44+01:00

Heilige Stätte Maria Schutz

Für das Heilige Jahr 2025 wurde Maria Schutz zur „Heiligen Stätte“ ernannt, in der ein vollkommener Ablass gewonnen werden kann. Wir laden Sie herzlich ein, unsere Wallfahrtskirche zu besuchen und hier zu beten. Mehr Informationen über das Heilige Jahr, den Ablass und das reiche Gebetsangebot in Maria Schutz finden Sie HIER.

Heilige Stätte Maria Schutz2025-03-11T11:53:31+01:00

100 Jahre Passionisten in Maria Schutz

Im Heiligen Jahr 2025 dürfen die Passionisten Jubiläum feiern: seit 100 Jahren ist ihnen die Wallfahrtskirche Maria Schutz anvertraut, wo sie seither segensreich wirken. Schön ist das Aufblühen des Ortes besoders in den letzten Jahren zu sehen. Dankbar für Ihre Verbundenheit und Unterstützung laden wir herzlich nach Maria Schutz ein - um mit uns zu beten und zu feiern. Mehr Informationen finden Sie HIER

100 Jahre Passionisten in Maria Schutz2025-03-11T11:54:26+01:00

„Meine Mission ist in China!“

Im März durften wir zum Berufungsabend (03.03.25) einen Gast aus China in unserer Mitte haben: Kaplan Thaddäus Gao. Er hat in Bonn (Deutschland) Theologie studiert, wurde in China zum Priester geweiht und macht derzeit sein Doktorat in Wien. Kaplan Thaddäus ist in einer sehr gläubigen Familie aufgewachsen. Seine Eltern haben ihn mit ihrem gelebeten Glauben sehr geprägt, wenn sie zum Beispiel für mehrere Tage Obdachlose zu Hause aufnahmen. Jeden Abend hat die Familien gemeinsam gebetet. Während zwei seiner Geschwister gewöhnlichen Berufen nachgehen, ist seine Schwester Ordensschwester in Italien und sein jüngster Bruder inzwischen auch auf dem Weg [...]

„Meine Mission ist in China!“2025-03-11T16:17:35+01:00

Goldenes Professjubiläum (05.01.25)

Unser geschätzter P. Nikolaus CP feierte am 5. Jänner voller Dankbarkeit und Freude sein Goldenes Professjubiläum. 50 Jahre im Kloster zeugen von einer Treue und Hingabe, die für viele Vorbild sein kann. Im Kreise einiger Mitbrüder, die eigens für diese Feier aus den verschiedenen Häusern in Deutschland nach Maria Schutz reisten, erneuerte P. Nikolaus sein Professversprechen vor Provinzial Lukas Themme CP. Im Anschluss an die sehr festliche und würdige Messfeier in der Wallfahrtskirche Maria Schutz waren einige Gäste zum Mittagessen in das Gasthaus Auerhahn geladen. Unter ihnen beehrten auch Bürgermeister Ing. Hermann Doppelreiter sowie der Pfarrgemeinderat von [...]

Goldenes Professjubiläum (05.01.25)2025-02-04T10:58:56+01:00

Gottes Segen im neuen Jahr

Die Patres und Schwestern von Maria Schutz wünschen ein gutes und reich gesegnetes Jahr 2025. In diesem Jahr feiern wir gleich ein zweifaches Jubiläum: das Heilige Jahr, in welchem Maria Schutz zur Heiligen Stätte ernannt wurde, und 100 Jahe Passionisten in Maria Schutz. Feiern Sie mit uns! Mehr Informationen im Veranstaltungskalender sowie auf der Startseite.

Gottes Segen im neuen Jahr2025-01-20T16:18:25+01:00

Gottesdienste Weihnachten bis Neujahr

Di, 24.12. Heiligabend 16 Uhr: Weihnachten für Kinder 24 Uhr: Christmette Mi, 25.12. Weihnachten 8.00, 9.30, 11.00 Uhr: Hl. Messe an Weihnachten, 15 Uhr Segensandacht Do, 26.12. Stefanitag 8.00, 9.30, 11.00 Uhr: Hl. Messe Fr, 27.12. Fest des Hl. Johannes 9.00 Uhr Rosenkranz, 9.30 Uhr Hl. Messe mit Agape Sa, 28.12. Fest der Unschuldigen Kinder 9.00 Uhr Rosenkranz, 9.30 Uhr Hl. Messe mit Kindersegnung Di, 31.12. Silvester 9 Uhr Rosenkranz, 9.30 Uhr Hl. Messe 16 Uhr: Altjahressegen, Silvesterlobpreis und Agape Mi, 1.1.25 Neujahr 8.00, 9.30, 11.00 Uhr: Hl. Messe (Neujahr) An den den übrigen Tagen: 9 [...]

Gottesdienste Weihnachten bis Neujahr2024-12-22T10:09:01+01:00
Nach oben