„Meine Mission ist in China!“

Im März durften wir zum Berufungsabend (03.03.25) einen Gast aus China in unserer Mitte haben: Kaplan Thaddäus Gao. Er hat in Bonn (Deutschland) Theologie studiert, wurde in China zum Priester geweiht und macht derzeit sein Doktorat in Wien. Kaplan Thaddäus ist in einer sehr gläubigen Familie aufgewachsen. Seine Eltern haben ihn mit ihrem gelebeten Glauben sehr geprägt, wenn sie zum Beispiel für mehrere Tage Obdachlose zu Hause aufnahmen. Jeden Abend hat die Familien gemeinsam gebetet. Während zwei seiner Geschwister gewöhnlichen Berufen nachgehen, ist seine Schwester Ordensschwester in Italien und sein jüngster Bruder inzwischen auch auf dem Weg [...]

„Meine Mission ist in China!“2025-03-11T16:17:35+01:00

Müttertag (01.03.25)

Der erste Müttertag in diesem Jahr war wieder einmal eine runde Sache. Rosenkranz, Hl. Messe, Willkommens-Kaffee und Impuls im Marienhof, gemütliches Mittagessen im Kirchenwirt mit anschließendem Kaffee und Kuchen, Spaziergang sowie Anbetung und Lobpreis zum Schluss. Thematisch ging es diesmal um die richtige Priorisierung der Bereiche Gott, eigene Person, Ehepartner, Kinder und Beruf/Versorgung. Diese ist eine wichtige Stellschraube für ein gutes Familienleben. Des weiteren wurde der Blick auf die Väter gelenkt. Welche Rolle spielen sie in der Entwicklung der Kinder, welche Stärken und Schwächen haben sie in der Erziehung? Sr. Pauline verwies dabei auf den Hl. [...]

Müttertag (01.03.25)2025-03-06T17:07:32+01:00

„Ich will auch Priester werden!“ Berufungsgebet (03.02.25)

Am ersten Montag im Februar, den 3.02.25, hatten wir die Freude den Berufungsabend mit P. Georg Rota LC zu begehen. Wie gewohnt begann der Gebetsabend mit der Vesper, an die sich sodann das Berufungszeugnis von dem für Christus brennenden Legionär Christi (LC) anschloss. In einer katholischen Familie mit sechs Kindern im Allgäu aufgewachsen, war bei P. Georg der Ackerboden gut bereitet, damit der Same der Berufung Frucht bringen konnte. Bereits als kleiner Bub tauchte während einer Messfeier das erste Mal in ihm der Gedanke auf: "Ich will auch Priester werden!" Auch wenn dieser Gedanke immer wieder [...]

„Ich will auch Priester werden!“ Berufungsgebet (03.02.25)2025-02-04T15:55:04+01:00

Sternsingen 2025

Auch in diesem Jahr sind die Sternsinger wieder durch Maria Schutz, Göstritz, Himmelreich und Greis gezogen und haben den Segen Gottes in die Häuser gebracht und Spenden für notleidene Kinder in dieser Welt gesammelt. 1813,90€ haben sie eingesammelt. Vielen Dank für euren Einsatz, euren Dienst und eure Freude. Vielen Dank an P. Thomas CP, P. Benedikt CP und fr. Johannes Paul CP, die jeweils eine Gruppe begleiteten. Vielen Dank auch an den Kirchenwirt, wo die Sternsinger zum Schluss alle zum Schnitzelessen eingeladen wurden. Gottes Segen im neuen Jahr wünschen Ihnen allen die Sternsinger und Patres und Schwestern [...]

Sternsingen 20252025-02-04T15:22:10+01:00

Goldenes Professjubiläum (05.01.25)

Unser geschätzter P. Nikolaus CP feierte am 5. Jänner voller Dankbarkeit und Freude sein Goldenes Professjubiläum. 50 Jahre im Kloster zeugen von einer Treue und Hingabe, die für viele Vorbild sein kann. Im Kreise einiger Mitbrüder, die eigens für diese Feier aus den verschiedenen Häusern in Deutschland nach Maria Schutz reisten, erneuerte P. Nikolaus sein Professversprechen vor Provinzial Lukas Themme CP. Im Anschluss an die sehr festliche und würdige Messfeier in der Wallfahrtskirche Maria Schutz waren einige Gäste zum Mittagessen in das Gasthaus Auerhahn geladen. Unter ihnen beehrten auch Bürgermeister Ing. Hermann Doppelreiter sowie der Pfarrgemeinderat von [...]

Goldenes Professjubiläum (05.01.25)2025-02-04T10:58:56+01:00

Gottesdienste Weihnachten bis Neujahr

Di, 24.12. Heiligabend 16 Uhr: Weihnachten für Kinder 24 Uhr: Christmette Mi, 25.12. Weihnachten 8.00, 9.30, 11.00 Uhr: Hl. Messe an Weihnachten, 15 Uhr Segensandacht Do, 26.12. Stefanitag 8.00, 9.30, 11.00 Uhr: Hl. Messe Fr, 27.12. Fest des Hl. Johannes 9.00 Uhr Rosenkranz, 9.30 Uhr Hl. Messe mit Agape Sa, 28.12. Fest der Unschuldigen Kinder 9.00 Uhr Rosenkranz, 9.30 Uhr Hl. Messe mit Kindersegnung Di, 31.12. Silvester 9 Uhr Rosenkranz, 9.30 Uhr Hl. Messe 16 Uhr: Altjahressegen, Silvesterlobpreis und Agape Mi, 1.1.25 Neujahr 8.00, 9.30, 11.00 Uhr: Hl. Messe (Neujahr) An den den übrigen Tagen: 9 [...]

Gottesdienste Weihnachten bis Neujahr2024-12-22T10:09:01+01:00

Exerzitienprogramm 2025

Zeit für die Seele, Zeit für Gott Das neue Exerzitienprogramm für das Jahr 2025 ist da! Schauen Sie rein und melden Sie sich gleich an. Zeit für Gott ist nie verlorene Zeit! Glaubensstärkung, Erneuerung, Auftanken, Heilen - Exerzitien sind ein Geschenk. Das Programm finden Sie hier: Exerzitienprogramm 2025

Exerzitienprogramm 20252024-12-19T16:02:39+01:00

Exerzitien mit P. Anton Lässer CP zum Nachhören

Am ersten Adventswochenende hielt P. Anton Lässer CP im Rahmen von Exerzitien tiefe, stärkende und heilende Vorträge zum Thema: "Christus entgegengehen - adventlich leben". Über 100 Gläubige nahmen an diesen segensreichen Exerzitien, welche von Glasreisen organisiert wurden, teil. Hören Sie hier die Vorträge und Predigten nach: Vortrag 1 Vortrag 2 Vortrag 3 Hl. Messe (29.11.24) Hl. Messe (30.11.24)

Exerzitien mit P. Anton Lässer CP zum Nachhören2024-12-10T16:49:16+01:00

Gründungsfest der Passionsbruderschaft Maria Schutz

Eine große Freude wurde unserer Ordensgemeinschaft der Passionisten am Gedenktag Unserer Lieben Frau in Jerusalem zuteil. Dieses Fest, auch bekannt unter den Namen Mariä Tempelgang oder Mariä Opferung war schon unserem Ordensgründer, dem hl. Paul vom Kreuz, so bedeutsam, dass seine erste Klostergründung danach benannt wurde. So haben wir auch das Gründungsfest der Passionsbruderschaft in Maria Schutz ganz bewusst an diesen Gedenktag gelegt. Gleich 16 Männer und Frauen durften wir zu diesem Anlass in die neugegründete Passionsbruderschaft Maria Schutz aufnehmen. Die „frischgebackenen“ Mitglieder verpflichten sich, nunmehr intensiver die passionistische Ordensspiritualität in Gebeten und Werken mitzuleben und kommen [...]

Gründungsfest der Passionsbruderschaft Maria Schutz2024-11-25T09:08:50+01:00

Berufungsgebet und Primizsegen (4.11.24)

P. Benedikt Maria Eble CP ist frisch geweihter, dynamischer Priester und gehört zur Kongregation der Passionisten. Derzeit lebt er für drei Monate in Maria Schutz und unterstützt die hiesige Gemeinschaft. Mit seinen 25 Jahren ist er ein wunderbares Zeugnis für das Wirken der Liebe Gottes in unserer Zeit. In einer katholischen Familie aufwachsend hat er nach der Matura die Erfahrung der Nähe und Liebe Gottes machen dürfen, wie er es nie zuvor erlebte. "Zweisamkeit in der Einsamkeit" darf Realität sein. Gott ist immer da. Nie sind wir alleine! Welch große Gnade ist es, mit Jesus durchs [...]

Berufungsgebet und Primizsegen (4.11.24)2024-11-13T17:20:37+01:00
Nach oben