Geburtstag der Gottesmutter

In Maria Schutz wurde heute am 8. September der kleine Kirtag gefeiert. Zu Besuch war auch der Bergchor St. Barbara aus Schwarzenfeld (Oberpfalz), der das Hochamt feierlich musikalisch gestaltete. In Maria unserer Mutter, hat sich die Gnade Gottes ganz entfaltet. Sie ist das vollendete Geschöpf - unser Vorbild. An ihrer Hand gelangen wir sicher zu Jesus.

Geburtstag der Gottesmutter2019-09-08T20:48:07+02:00

Gebetsabend mit Alan Ames

Am Montag den 2. September kamen viele Besucher zum Gebetsabend mit Alan Ames (Australien). Nach dem Rosenkranz und der hl. Messe sprach Alan Ames in seinem Vortrag in berührender Weise über die Liebe Gottes zu uns die er selber so real erfahren durfte. Jesus ist ständig gegenwärtig unter uns in der hl. Eucharistie und seine Sehnsucht nach uns ist viel größer als wir uns vorstellen können. Er wartet bis wir IHM das Herz öffnen und IHN einlassen, vor Allem durch die Sakramente der hl. Beichte und der Eucharistie. Im Anschluss während der eucharistischen Anbetung wurden Heilungsgebete [...]

Gebetsabend mit Alan Ames2019-09-03T15:51:13+02:00

Nachprimiz

Am 15. August, dem großen Kirtag in Maria Schutz, war P. Dominikus Hartmann aus unserer Ordensgemeinschaft in Maria Schutz zur Primizmesse und dem Primizsegen. An diesem Tag wurden auch zwei neue Heilige in unserer Wallfahrtskirche willkommen geheißen. Der Märtyrerbischof Eugen Bossilkov passionisten.de/selige-und-heilige/eugen-bossilkov/und der Segenspriester Carel Houben.passionisten.de/selige-und-heilige/karl-houben/ Die Gemälde der Beiden, angefertigt von Fr. Mag. Hildegard Krepcik wurden bei der Hl. Messe gesegnet und haben einen Platz in der Wallfahrtskirche bekommen.

Nachprimiz2019-08-22T14:31:21+02:00

März – Josefsmonat

Der hl. Josef ist ein Lehrmeister des inneren Lebens, ein Arbeiter, der mit Verantwortung sein Werk tut, ein treuer Diener Gottes im steten Umgang mit Jesus. Denn von ihm lernt der Christ, was es heißt, ganz für Gott und ganz für die Menschen da zu sein, die Welt zu heiligen. Geht zu Josef und ihr werdet Jesus finden. Geht zu Josef und ihr werdet Maria finden, die jene liebenswerte Werkstatt in Nazareth mit Frieden erfüllte. Der heilige Josef ist wirklich unser Nährvater. Jene, die ihn verehren, beschützt und begleitet er auf ihrem irdischen Weg, so wie [...]

März – Josefsmonat2019-03-08T20:36:25+01:00

Wieder auf Sendung!

Nach drei Wochen konnte ein technischer Defekt behoben werden, sodass nun wieder die Heilige Messe aus Maria Schutz von K-TV übertragen wird. Alle Rechner, Kameras und Mikrofone sind eingestellt. Dienstags und freitags, 9-10 Uhr, können Sie live in unserer Wallfahrtskirche dabei sein und mitbeten. Auch über die Medien gilt: "wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen." Gottes Segen für Sie! Live-Stream K-TV

Wieder auf Sendung!2019-01-16T10:31:57+01:00

Taufe des Herrn

"Du bist mein geliebter Sohn - meine geliebte Tochter.."- Diese Worte sprach der himmlische Vater zu jedem von uns bei unserer Taufe. Heute feiern wir die Taufe Jesu und gedenken dankbar unserer eigenen Taufe und des großen Geschenkes, ein Kind Gottes zu sein. Warum ließ Jesus sich taufen? Um sich ganz mit uns zu verbinden, mit allem was unser Mensch-Sein ausmacht. "Wer kann ermessen, welche Gnade mir Gott der Herr erwiesen hat... ich bete an und glaube...", so heißt es in einem Kirchenlied. Schöpfen wir heute, am letzten Tag der Weihnachtszeit noch einmal aus der Fülle [...]

Taufe des Herrn2019-01-14T17:30:37+01:00

Hochfest Erscheinung des Herrn

6. Januar 2019 - Erscheinung des Herrn. In diesen Tagen treten in unserer Krippe in der Wallfahrtskirche die drei Könige aus dem Morgenlasnd in den Vordergrund. Sie haben die Zeichen ihrer Zeit zu deuten gewusst und haben sich nicht abirren lassen, Monate lang unterwegs zu sein, um den neugeborenen König, Jesus Christus, zu sehen und ihm zu huldigen. Gold bringen sie für den König, Weihrauch für Gott und Myrrhe für die sterbliche Natur Jesu. Jeder Mensch betet etwas an. Wenn er nicht Gott anbetet, betet er eine Sache, eine Person oder eine Vorstellung an. Wenn wir [...]

Hochfest Erscheinung des Herrn2019-01-09T17:45:04+01:00

Sternsinger bringen Segen in die Häuser

Am 5. Januar wurden in unserer Wallfahrtskirche die Sternsinger ausgesandt. Dieses Jahr waren die beiden Gruppen sehr tapfer und behielten trotz starkem Schneefall und Wind die Freude des Herrn in Ihren Herzen und Gesichtern. P. Anton Lässer gab ihnen dazu den Segen, den sie in die Häuser weitertrugen. 1153€ durften sie dabei für Menschen in Armutsregionen der Welt sammeln. Vergelt's Gott an alle Geber!

Sternsinger bringen Segen in die Häuser2019-01-09T10:49:39+01:00
Nach oben