Frohe und gesegnete Weihnachten

"Christ, der Retter ist da" tönt es in der dritten Strophe von "Stille Nacht, Heilige Nacht" in vielen Kirchen. Gottes Sohn ist in unsere Welt gekommen, um uns zu erlösen. Er ist das Licht, Er ist das Leben, Er bringt alle Gnaden. Möge Jesus in all unseren Herzen einen Platz bekommen und in uns geboren werden. Gnadenreiche Weihnachten wünschen Ihnen die Patres und Schwestern aus Maria Schutz!

Frohe und gesegnete Weihnachten2018-12-26T16:23:37+01:00

„Und das Wort ist Fleisch geworden“

Schon am Nachmittag füllte sich unsere Wallfahrtskirche mit vielen Familien zur Kinderkrippenandacht. Das Weihnachtsevangelium wurde von den Kindern in einem Krippenspiel dargestellt. Mit weihnachtlichen Liedern wurde dem Christkind gesungen. Die Christmette um Mitternacht wurde musikalisch von einer Bläsergruppe aus Schottwien begleitet. Beim feierlichen Einzug entzündeten die Gläubigen ihre Kerzen am Betlehemlicht. Der festlich geschmückte Gnadenaltar umrahmt das Jesuskind. P. Anton lud die Gläubigen ein, alles was das "Mensch-Sein" ausmacht an die Krippe zu bringen um dort Erlösung und Heil zu erlangen.

„Und das Wort ist Fleisch geworden“2018-12-26T16:24:48+01:00

Vorbereitungen für das große Fest

Nur noch wenige Tage bis Weihnachten! Mit vielen Helfern wird unsere Wallfahrtskirche schön weihnachtlich geschmückt. Christbäume, Lichter, Weihnachtskrippe etc. werden mit Hingabe und Freude an ihren vorgesehenen Ort gestellt. Das äußerliche Vorbereiten auf Weihnachten hilft auch der inneren Vorbereitung. Ja, das Herz wird weiter bei diesen gemeinschaftlichen Arbeiten für den Herrn. Macht hoch die Tür, dir Tor macht weit, es kommt der Herr der Herrlichkeit!

Vorbereitungen für das große Fest2018-12-22T14:33:52+01:00

Seminaristen aus Chur zu Exerzitien in Maria Schutz

"Wenn ihr einen Priester seht, so denket an unseren Herrn Jesus Christus", schreibt der Hl. Pfarrer von Ars. Priester vermitteln uns das Heil, das Gott uns schenkt. Wie wichtig sind gute Priester für unsere Kirche! In diesen Tagen waren 12 Seminaristen in Maria Schutz, um durch Exerzitien bei P. Anton Lässer CP tiefer in das Geheimnis des Priesteramtes und ihre Berufung hineinzufinden. Extra aus Chur/Schweiz kamen sie, um in Stille, Gebet, Gespräch und durch Vorträge gestärkt zu werden für den Weg zu ihrem späteren Dienst. Der Marienhof durfte ihnen in diesen Tagen als Ort des Rückzugs [...]

Seminaristen aus Chur zu Exerzitien in Maria Schutz2018-12-21T16:31:20+01:00

Dritter Advent – Freut Euch!

Die Schöpfung macht es uns an diesem dritten Adventssonntag vor: sie strahlt vor Freude! Strahlend blauer Himmel, in der Wintersonne glitzernder Schnee... Auch die Muttergottes strahlt heute in anderer Farbe, genauso wie das Gewand des Priesters und die dritte Kerze des Adventskranzes: in hellem Rosa. Mitten in der Fasten- und Bußzeit dürfen wir Anteil haben an dem, was uns erwartet. Ein kleiner Strahl der kommenden Herrlichkeit kommt in unseren Alltag. Das dunkle Lila wird zum hellen Rosa. Paulus ruft uns zu: Freut Euch! Hierbei geht es nicht um ein Gefühl oder eine Stimmung, sondern vielmehr um [...]

Dritter Advent – Freut Euch!2018-12-16T21:42:26+01:00

Alle Jahre wieder: Die Maria Schutzer Herbergssuche

Die traditionelle Herbergssuche hat am Dienstag, den 11. Dezember begonnen. Die erste Station war das Passionistenkloster in Maria Schutz. Nach einer Andacht in der Fatimakapelle mit Liedern zur Herbergssuche luden die Patres zu einem gemütlichen Beisammensein bei Punsch und Gebäck ins Kloster ein. Das aus Holz geschnitzte Bild von Maria und Josef auf ihrer Suche nach einer Herberge darf bis zur nächsten Station in der Kapelle der Schwestern im Marienhof stehen. Unsere Türen sollen offen sein für Jesus!

Alle Jahre wieder: Die Maria Schutzer Herbergssuche2018-12-12T09:23:27+01:00

Zweiter Advent

"Bereitet dem Herrn den Weg!" Das Fest der Geburt unseres Herrn Jesus Christus rückt näher. Öffnen wir unsere Herzen, damit Er auch in uns geboren werden kann. Räumen wir alles aus dem Weg (aus dem Herz), was Seine Ankunft noch verhindern könnte. Einen gesegneten Zweiten Advent aus Maria Schutz!

Zweiter Advent2018-12-10T17:42:24+01:00

Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau Maria

Eines der größten, höchsten und schönsten Marienfeste ist das Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau Maria am 8. Dezember. Daher wurde die Muttergottes in unserer Wallfahrtskirche für diesen Festtag mit den schönsten Rosen, Lilien und Amarillis geschmückt. Nichts ist zu viel für die unbefleckt empfangene Jungfrau und Gottesmutter Maria! "Du bist voll der Gnade", spricht der Erzengel Gabriel ihr zu. "Voll der Gnade" bedeutet ohne Sünde, ganz rein - eben ganz in der Gnade. Als Katholiken glauben wir, dass die Jungfrau Maria schon vor ihrer Geburt, bei ihrer Empfängnis von der Erbsünde bewahrt worden ist. Nur [...]

Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau Maria2018-12-10T17:36:20+01:00

Volles Haus bei Nikolausfeier

Dieses Jahr öffnete der Marienhof (letztes Jahr das Kloster) seine Türen für den Nikolaus. Am 5. Dezember kam der Nikolaus zu den über 20 Kindern aus Maria Schutz und Umgebung, die gespannt auf ihn warteten und ihn mit kräftigen Gesang begrüßten. Sogar ein langes Gedicht wurde von drei mutigen Mädchen auswendig aufgesagt. Als der Hl. Nikolaus erklärte, welche Kleider er als Bischof trägt und welche Bedeutung Mitra, Stab und Kreuz haben, redeten die Kinder eifrig mit. Bei der Geschichte, die er erzählte, wie er armen Menschen und Kindern half und sie beschenkte, hörten alle gespannt zu. [...]

Volles Haus bei Nikolausfeier2018-12-06T09:18:58+01:00

Viel Freude beim Adventstreffen der KFB Maria Schutz

In erweiterter Runde traf sich am Montag (3.12.18) der katholische Frauenbund (KFB) Maria Schutz zum adventlichen Beisammensein im Marienhof. P. Markus begann mit einer Andacht über die Muttergottes, die in besonderer Weise eine adventliche Figur darstellt: sie nimmt das Wort Gottes in sich auf, sie gibt Jesus eine Wohnung in sich; Maria trägt das Licht in die Welt. Durch die besinnliche Zwischenmusik von Sr. Klarissa am Hackbrett und P. Markus an der Gitarre konnten die Gedanken tiefer eindringen. Eine schön vorgetragene Geschichte über das Aufnehmen Jesu in unserem Alltag, sowie heiteren Geschichtchen und Gedichten, gemeinsames Singen [...]

Viel Freude beim Adventstreffen der KFB Maria Schutz2018-12-04T11:23:30+01:00
Nach oben