O-Antiphonen
Die O-Antiphonen 18. Dezember O Adonai 19. Dezember O Radix Jesse 20. Dezember O Clavis David 21. Dezember O Oriens 22. Dezember O Rex 23. Dezember O Emmanuel
Die O-Antiphonen 18. Dezember O Adonai 19. Dezember O Radix Jesse 20. Dezember O Clavis David 21. Dezember O Oriens 22. Dezember O Rex 23. Dezember O Emmanuel
Die Eröffung des Jubiläums mit Kardinalstaatssekretär Pietro Paolin aus unserer Generalatskirche St. Johannes und Paulus in Rom am Christkönigsonntag um 10.15 Uhr können Sie mitverfolgen über den Livestream hier. Weitere Infos rund um das Jubiläumsjahr finden Sie auf der Facebook-Seite des Generalats sowie dessen offizieller Homepage.
Mit dem Christkönigssonntag am 22.11.2020 beginnen offiziell die Feierlichkeiten zum 300. Jahrestag der Gründung unserer Kongregation, die bis zum 1. Januar 2022 dauern werden. Am 22.11.1720 wurde unser Ordensvater Paul Danei (später „vom Kreuz“) mit dem schwarzen Habit eingekleidet und zog sich für 40 Tage in Stille und Einsamkeit zurück, wo er die Ordensregel verfasste. Damit legte er den Grundstein für eine Ordenskongregation, die seit nunmehr 3 Jahrhunderten die Botschaft vom Kreuz als „Wunder der Wunder der Liebe Gottes“ predigt und in Werken der Nächstenliebe bezeugt – rund um den Globus und mit fast 2.000 Mitbrüdern. [...]
Am vergangenen Sonntag, 20.9. wurden unsere beiden Schwestern Brigitte und Perpetua verabschiedet. Nach fast 3 Jahren Einsatz hier am Wallfahrtsort gehen sie wieder nach Auerbach zurück. Wir sagen ein großes "Vergelt`s Gott" für die vielen Dienste und das segensreiche Wirken am Gnadenort Maria Schutz. Zugleich begrüßen wir 2 neue Schwestern, Sr. Christa (Oberin) und Sr. Veronika.
Seit Anfang August wird fleißig gearbeitet an der Lourdesgrotte am Fuße des Sonnwendstein.
Am Vorabend unseres kleinen Kirtages in Maria Schutz, dem Fest Maria Geburt haben wir mit einer Lichterprozession durch den Ort zur Marienkapelle der Familie Rumpler das Fest begonnen.
Vom 11. bis 16.8 waren die Ministranten aus dem Passionistenkloster in Schwarzenfeld mit Pater Dominikus und Bruder Franziskus für einen Ministrantenausflug in Maria Schutz. Ein Ministrant erzählt: Los ging es am Dienstag um 8 Uhr am Miesberg. Nach sechsstündiger Fahrt kamen wir in Maria Schutz an und wurden dort herzlich begrüßt. Nachdem wir alle Zelte aufgestellt und gegessen hatten, gingen wir nach einem Abendgebet ins Bett. Am nächsten Tag stand die Besteigung des Sonnwendsteins an. Als wir auf dem Berggipfel des „Hausberges“ von Maria Schutz angekommen waren, konnten wir eine tolle Aussicht genießen. Nach einer ausgiebigen [...]
Folgende Gottesdienste/Gebetszeiten werden via Livestream übertragen: jeden Montag: Veni Creator Spiritus - Gebetsabend: 18.15 Uhr Vesper, Anbetung, Hl. Messe jeden Dienstag, Freitag, Samstag: 9.00 Uhr Rosenkranz, 9.30 Uhr Hl. Messe jeden 8. des Monats: Maria Schutz-Gebetsabend: 18.15 Uhr Vesper, Anbetung, Hl. Messe jeden 3. Freitag im Monat: Duc in Altum - Lobpreis- & Gebetsabend ab 18.30 Uhr Fatimafeier: am 12.September, am 13. Oktober -jeweils ab 19 Uhr
Zu einem kleinen "Pöllau-Jungfamilientreffen" am vergangenen Wochenende trafen sich einige junge Familien in Maria Schutz. Vorträge via Livestream, Eheerneuerung, Hl. Messe, Kinderprogramm und gegenseitiger Austausch waren Teil des Wochenendes.
Rechtzeitig zum 300-Jahr-Jubiläum des Wallfahrtsortes Maria Schutz in der Gemeinde Schottwien soll die Lourdesgrotte fertiggestellt sein. Anfang November soll sie feierlich eingeweiht werden. Sie wird als Steinschlichtung gebaut. Geplant sind ein Altar, eine Marienstatue im Felsen, ein Vorplatz mit Sitzgelegenheiten und Informationstafeln. Der Prozessionsweg soll künftig die Wallfahrtskirche und die Grotte miteinander verbinden.Den Grundstein für das Vorhaben legte der Verein zur Förderung der Wallfahrt in Maria Schutz und Umgebung. Er sammelte 50.000 Euro an Spenden. Die Lourdesgrotte ist ein gefördertes Projekt der LEADER-Region Niederösterreich-Süd. Finanzielle Mittel gibt es vom Land und von der EU. Baubeginn ist [...]