1. Fastenpredigt, P. Markus Seidler CP

Während der Fastenzeit dürfen Sie sich in Maria Schutz jeden Sonntag um 9.30 Uhr auf eine Fastenpredigt freuen. Die 1. Fastenpredigt zum Thema "Was ist Gebet?" von P. Markus M. Seidler CP am 18. Feb 2024 können Sie hier nachhören.

1. Fastenpredigt, P. Markus Seidler CP2024-02-20T10:44:33+01:00

Fastenpredigten über das Gebet

In Vorbereitung auf das kommende Heilige Jahr 2025 und die Öffnung der Heiligen Pforte im Dezember hat Papst Franziskus ein Jahr des Gebets ausgerufen. Aus diesem Anlass werden die Predigten an den Fastensonntagen, jeweils im Hochamt um 9:30 Uhr, einem Gebetsthema gewidmet sein. 1. Fastensonntag, 18. Februar 2024 - Was ist Gebet? 2. Fastensonntag, 25. Februar 2024 - Quellen des Gebetes 3. Fastensonntag, 3. März 2024 - Der Weg des Gebetes 4. Fastensonntag, 10. März 2024 - Formen des Gebetes 5. Fastensonntag, 17. März 2024 - Kampf des Gebetes

Fastenpredigten über das Gebet2024-02-13T17:18:22+01:00

Montag, 5. Feb: Berufungsabend

Herr, sende Arbeiter in deine Ernte! Am Montag, den 5. Feburar, wird Kaplan Bernard Rabwoni aus dem Weinviertel von seiner Berufung erzählen. Ursprünglich stammt der Kaplan aus Uganda. Wir freuen uns sehr auf sein Kommen, sein Zeugnis, sein Gebet und die Predigt. Beten Sie mit uns in Maria Schutz, über Livestream oder Radio Maria um viele neue Berufungen. 17.30 Uhr Vesper, Zeugnis, gestaltete Anbetung und Lobpreis 18.45 Uhr Hl. Messe mit Predigt

Montag, 5. Feb: Berufungsabend2024-02-03T21:03:25+01:00

8.1.24: Seminarist aus Salzburg gibt Zeugnis

Frisch im neuen Jahr und erfüllt von den Weihnachtsgnaden sind wir motiviert um viele Berufungen zu beten.Diese Motivation drückte sich schon darin aus, dass 3 Priester und ein Seminarist anwesend waren und den berufungsabend gestalteten. P. Thomas CP begann mit der Vesper und begrüßte die Gäste. Rudolf Schrofner, Seminarist aus Salzburg, gab auf humorvolle Weise ein sehr schönes und bestärkendes Berufungszeugnis. Kaplan Anselm Becker aus Wien führte mit schönen Gebeten duch die Zeit der Anbetung und des Lobpreises und Kaplan Thorsten Rabel, ebenfalls aus Wien, zelebrierte die Hl. Messe und bereichterte mit seiner Predigt, in der er [...]

8.1.24: Seminarist aus Salzburg gibt Zeugnis2024-01-13T17:39:08+01:00

Sternsinger unterwegs in Maria Schutz

Auch heuer waren die Sternsinger in Maria Schutz und den angrenzenden Ortschaften unterwegs und haben den Segen Gottes und die Freude in die Häuser gebracht. Einige bildliche Eindrücke sollen auch Ihnen von Nah und Fern Freude bereiten. Möge Gott Sie, Ihre Familie und Ihr Haus segnen.

Sternsinger unterwegs in Maria Schutz2024-01-11T15:52:50+01:00

Berufungszeugnis Br. Markus Maria Sam. FLUHM (4.12.23)

Jeden ersten Montag im Monat beten wir gemeinsam mit den Hörern von Radio Maria und den Mitbetern über Livestream um Berufungen. Dieses Mal hatten wir die Freude, dass Br. Markus Maria Möslang von den Brüder Samariter FLUHM den weiten Weg aus dem Weinviertel auf sich nahm, um von seiner Berufung zu erzählen, zu um Berufungen zu beten und die Heilige Messe mit uns zu feiern. Da er Neupriester ist, spendete er zum Schluss den Primizsegen. Vergelt's Gott für dein bestärkendes Zeugnis, die guten Hinweise für die Suche nach der eigenen Berufung, die stärkende Predigt und deinen Segen! [...]

Berufungszeugnis Br. Markus Maria Sam. FLUHM (4.12.23)2023-12-09T19:11:58+01:00

Rorate in Maria Schutz

Herzliche Einladung zu unseren Rorate-Messen bei Kerzenschein.Noch im Dunkeln wollen wir den Herrn erwarten und Sein Licht in unsere Herzen dringen lassen. Die musikalische Gestaltung mit Schola, Orgel, Panflöte und Cello soll dazu beitragen.Nur jetzt im Advent: Samstag 9. und 16. Dezember, um 6.30 Uhr in der Wallfahrtskirche.Anschließend sind Sie zum gemeinsamen Frühstück in den Marienhof eingeladen.

Rorate in Maria Schutz2023-12-06T11:40:19+01:00
Nach oben