Heilige Messen an Weihnachten

Feiern Sie mit uns die Geburt Jesu Christi! 24.12. Kinderkrippenwanderung um 16 Uhr, Beginn in der Kirche 24.12. Christmette um 24 Uhr 25.12. Weihnachten, Hl. Messe um 8, 9.30 und 11 Uhr 25.12. Weihnachtsandacht um 15 Uhr 26.12. Stefanitag, Hl. Messe um 8, 9.30 und 11 Uhr 27.12. Johannistag, Hl. Messe mit kl. Agape (Johanniswein) um 9.30 Uhr In den darauffolgenden Tagen finden Rosenkranz und Hl. Messe wie üblich um 9.00/9.30 Uhr statt. Die Altjahresandacht findet am 31.12. um 16 Uhr statt. Die Patres und Schwestern von Maria Schutz wünschen ein frohes und gnadenreiches Weihnachtsfest!

Heilige Messen an Weihnachten2022-12-24T11:20:39+01:00

Adventsfeier der KFB

Am Dienstag traf sich die KFB zur Adventsfeier im Marienhof. Nach einer Andacht mit P. Markus und Sr. Pauline in der Hauskapelle gab es ein angenehmes und heiteres Beisammensein bei Kaffee und Mehlspeis. Durch eine kleine szenische Darstellung einer Geschichte über die Herbergssuche regten Frau Rath und Sr. M. Alojsia zum Nachdenken an: Bin ich bereit Jesus in jeder Person aufzunhemen oder wähle ich mir aus, wen ich aufnehmen möchte? Zwischen Gesprächen und Schauspiel wurden Adventslieder gesungen, begleitet von Fr. Joseph-Maria an der Gitarre und Panflöte und Sr. M. Pauline am Cello. [...]

Adventsfeier der KFB2022-12-16T12:57:09+01:00

Klostertage im Passionistenkloster Schwarzenfeld

Ganz Jesus gehören? Junge Männer, die sich der Frage ihrer ganz persönlichen Berufung öffnen und stellen möchten, sind herzlich zu Klostertagen im Passionistenkloster Schwarzenfeld, Oberpfalz, eingeladen. Diese finden vom 16. – 19. Februar 2023 statt. Weitere Informationen finden Sie auf www.passionisten.de/berufung Zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an P. Dominikus Hartmann CP, E-Mail dominikus@passionisten.de oder WhatsApp +49 176 57923021.

Klostertage im Passionistenkloster Schwarzenfeld2022-12-09T14:31:35+01:00

Rosenkranz zur Lourdesgrotte, mit Laternen und Adventliedern

Herzliche Einladung besonders an Kinder, Jugendliche und Familien!Jeden Freitag im Advent beten wir am Abend den Rosenkranz und gehen dabei mit Laternen zur Lourdesgrotte. Adventlieder unterstützen dabei unser Gebet ... wer singt betet bekanntlich doppelt! Start um 19.15 Uhr in der Kirche, Maria Schutz Beten wir gemeinsam für den Frieden und bereiten wir uns auf Weihnachten, die Geburt Jesu, vor.

Rosenkranz zur Lourdesgrotte, mit Laternen und Adventliedern2022-12-09T13:22:51+01:00

Hochfest der Unbefleckten Empfängnis Mariens

Am Hochfest der Gottesmutter, die am 8. Dezember in ihrer Unversehrtheit verehrt wird, strömten viele Gläubige aus der Umgebung zu Gottesdiensten und Gnadenstunde nach Maria Schutz. Es war sichtlich ein Gnadentag, an dem viele berührt wurden: durch die Predigten, die musikalische Gestaltung, den Blumenschmuck, die schöne Kirche etc. Danke, von der Sünde bewahrte, ganz reine Gottesmutter, dass du deine Kinder reich beschenkt hast. Das Weihegebet finden Sie hier: WEIHE AN DAS UNBEFLECKTE HERZ MARIENS 8. DEZEMBER Die Heiligen Messen sowie die Gnadenstunde sind auf unserem YouTube Kanal nachzuhören und -sehen: 9. 30 Uhr P. Thomas cp: https://www.youtube.com/watch?v=1BdkiG4-ALk [...]

Hochfest der Unbefleckten Empfängnis Mariens2022-12-12T09:45:26+01:00

St. Nikolaus war in Maria Schutz

Am Sonntag, den 4. Dezember 2022, kam St. Nikolaus nach Maria Schutz ins Kloster.Etwa 20 Kinder aus Maria Schutz und Umgebung erwarteten mit ihren Eltern den Nikolaus.Gemeinsam mit den Schwestern und Patres wurden Lieder gesungen, ein Gedicht vorgetragen und Emma spielte mutig ein Stück auf der Klarinette vor. Der Nikolaus war angetan von den lieben Kindern und der schönen Stimmung im Refektorium der Passionisten. Jedes Kind wurde einzeln vom Nikolaus mit Namen aufgerufen, bekam ein gutes Wort und ein Sackerl. Die Freude war groß.Nachdem der Nikolaus mit allen gebetet und sich wieder auf den Weg gemacht hatte, [...]

St. Nikolaus war in Maria Schutz2022-12-10T20:33:15+01:00

Mo, 5.12.: Berufungsgebet

Beten Sie mit uns um viele geistliche Berufungen: Priester und Ordensleute. 17.30 Uhr Vesper, Berufungszeugnis von einer Schwester der Gemeinschaft der Kleinen Schwestern vom Lamm, Eucharistische Anbetung und Lobpreis 18.45 Uhr Hl. Messe mit Lobpreisliedern HERZLICHE EINLADUNG im Namen von Maria Schutz und der Berufungspastoral der Erzdiözese Wien!

Mo, 5.12.: Berufungsgebet2022-12-02T11:34:16+01:00
Nach oben