Beginn der Pfingstnovene

Heute beginnt die Novene zum Heiligen Geist in der Vorbereitung auf Pfingsten. Botschaft der Gospa vom 02.06.1984 (1. Samstag in der Pfingstnovene): "Liebe Kinder! Heute abend möchte ich euch bitten, daß ihr in den Tagen dieser Novene um das Ausgießen des Heiligen Geistes auf eure Familien und eure Pfarre betet. Betet - ihr werdet es nicht bereuen! Gott will euch Gaben geben, mit denen ihr Ihn bis ans Ende eures irdischen Lebens preisen werdet. - Danke, daß ihr meinem Ruf gefolgt seid!" In unserer Wallfahrtskirche liegen Novenenheftchen zur freien Entnahme aus. Alternativ ist hier der Link [...]

Beginn der Pfingstnovene2022-05-27T15:59:35+02:00

Eindrücke von unserer Bittwallfahrt um geistliche Berufungen

Am vergangenen Sonntag starteten wir unsere Bittwallfahrt um geistliche Berufungen in Gloggnitz. Etwa 40 Gläubige pilgerten von dort hinauf nach Maria Schutz. Der geistliche Leiter - P. Anselm Becker - las zu Beginn die Botschaft des Papstes zum diesjährigen Weltgebetstag um geistliche Berufungen. In der Pause wurde für Getränke und Klosterkrapfen gesorgt. In Maria Schutz angekommen zelebrierten sechs Priester mit Missiodirektor P. Dr. Karl Wallner OCist als Hauptzelebranten. In seiner Predigt betonte er: „Jesus hat mit Fischern begonnen. Fischer wollen Fische fangen. Fischer wollen fangen. Fischer wollen volle Netze. Ordentliche Fischer fahren raus auf den See, [...]

Eindrücke von unserer Bittwallfahrt um geistliche Berufungen2022-05-11T21:42:35+02:00

Herz-Mariä-Sühnesamstag: Mai bis Oktober 2022

Wir laden Sie ein, nach Maria Schutz zu kommen und mit uns die Herz-Maria-Sühnesamstage zu begehen: 9.00 Rosenkranz, 9.30 Hl. Messe, anschl. Betrachtung Die Andacht der fünf Sühnesamstage beinhaltet: Beichte, die auch an den Tagen vorher/nachher abgelegt werden kann Hl. Kommunion, gewöhnlich beim Besuch einer Hl. Messe oder außerhalb Rosenkranzgebet, allein oder in Gemeinschaft, daheim oder in der Kirche beten 15 Minuten Betrachtung über die Geheimnisse des Rosenkranzes alles in der Absicht, Sühne zu leisten für die Sünden, die gegen das Unbefleckte Herz Mariens begangen werden. Verheißungen: Frieden in der Welt. Frieden und Eintracht in den [...]

Herz-Mariä-Sühnesamstag: Mai bis Oktober 20222022-05-04T07:57:42+02:00

Der Herr ist wahrhaft auferstanden! Halleluja!

Die Osternacht ist der Hinübergang vom Tod zum Leben, vom alten Menschen zum neuen Menschen, von der Erde - in ihrer Gebrochenheit - hin zum Himmel. Die Tür für diesen Hinübergang ist allein der Glaube. So sagte es P. Dr. Anton Lässer zu Beginn seiner Predigt in der Osternacht. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen allen frohe und gesegnete Ostern!

Der Herr ist wahrhaft auferstanden! Halleluja!2022-04-20T16:42:24+02:00

Allerseelen

Mit der Gräbersegnung an Allerheiligen begann das Gedächtnis an unsere Verstorbenen. Traditionell beten wir an Allerseelen für alle unsere Verstorbenen, besonders für die Armen Seelen. In der Predigt verglich sie P. Markus M. Seidler CP mit einem Kind, das in einen reißenden Fluss gefallen ist und hilfesuchend die Hände ausstreckt. Wir können ihnen durch unser Gebet helfen zur ewigen Glückseligkeit zu gelangen. In der Allerseelenoktav werden daher täglich die Hl. Messen für die Verstorbenen gefeiert, die in den Allerseelenbriefen genannt wurden. Auch in diesem Jahr können wir wieder im ganzen Monat November einen [...]

Allerseelen2021-11-04T14:58:13+01:00

Hl. Paul vom Kreuz

Das Hochfest des Hl. Paul vom Kreuz im Gründungsjahr der Passionisten haben wir in Maria Schutz besonders gefeiert. Zu diesem Anlass durften wir Weihbischof Florian Wörner aus Augsburg (Deutschland) begrüßen, welcher beim abendlichen Pontifikalamt die Predigt hielt. Er gab den Gottesdienstbesuchern drei Hausaufgaben mit, die er bei der Betrachtung der Lebensgeschichte des Tagesheiligen mitnahm. Als Erstes nannte er das Bemühen um eine innige Beziehung zum Herrn - eine Lebensaufgabe. Hier finden Sie die gesamte Predigt von Weihbischof Florian Wörner. Hier finden Sie die Predigt von P. Markus M. Seidler CP [...]

Hl. Paul vom Kreuz2021-11-04T15:04:26+01:00
Nach oben