Frohe und gesegnete Weihnachten

"Christ, der Retter ist da" tönt es in der dritten Strophe von "Stille Nacht, Heilige Nacht" in vielen Kirchen. Gottes Sohn ist in unsere Welt gekommen, um uns zu erlösen. Er ist das Licht, Er ist das Leben, Er bringt alle Gnaden. Möge Jesus in all unseren Herzen einen Platz bekommen und in uns geboren werden. Gnadenreiche Weihnachten wünschen Ihnen die Patres und Schwestern aus Maria Schutz!

Frohe und gesegnete Weihnachten2018-12-26T16:23:37+01:00

Dritter Advent – Freut Euch!

Die Schöpfung macht es uns an diesem dritten Adventssonntag vor: sie strahlt vor Freude! Strahlend blauer Himmel, in der Wintersonne glitzernder Schnee... Auch die Muttergottes strahlt heute in anderer Farbe, genauso wie das Gewand des Priesters und die dritte Kerze des Adventskranzes: in hellem Rosa. Mitten in der Fasten- und Bußzeit dürfen wir Anteil haben an dem, was uns erwartet. Ein kleiner Strahl der kommenden Herrlichkeit kommt in unseren Alltag. Das dunkle Lila wird zum hellen Rosa. Paulus ruft uns zu: Freut Euch! Hierbei geht es nicht um ein Gefühl oder eine Stimmung, sondern vielmehr um [...]

Dritter Advent – Freut Euch!2018-12-16T21:42:26+01:00

Zweiter Advent

"Bereitet dem Herrn den Weg!" Das Fest der Geburt unseres Herrn Jesus Christus rückt näher. Öffnen wir unsere Herzen, damit Er auch in uns geboren werden kann. Räumen wir alles aus dem Weg (aus dem Herz), was Seine Ankunft noch verhindern könnte. Einen gesegneten Zweiten Advent aus Maria Schutz!

Zweiter Advent2018-12-10T17:42:24+01:00

Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau Maria

Eines der größten, höchsten und schönsten Marienfeste ist das Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau Maria am 8. Dezember. Daher wurde die Muttergottes in unserer Wallfahrtskirche für diesen Festtag mit den schönsten Rosen, Lilien und Amarillis geschmückt. Nichts ist zu viel für die unbefleckt empfangene Jungfrau und Gottesmutter Maria! "Du bist voll der Gnade", spricht der Erzengel Gabriel ihr zu. "Voll der Gnade" bedeutet ohne Sünde, ganz rein - eben ganz in der Gnade. Als Katholiken glauben wir, dass die Jungfrau Maria schon vor ihrer Geburt, bei ihrer Empfängnis von der Erbsünde bewahrt worden ist. Nur [...]

Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau Maria2018-12-10T17:36:20+01:00

Erster Advent

"Sehet die erste Kerze brennt!" Auch in unserer Wallfahrtskirche hängt wieder ein großer prächtiger Adventskranz mit vier Kerzen. Das immer heller werdende Licht ist ein Hinweis auf Jesu Ankunft, der selbst das Licht ist. Im Advent bereiten wir uns jedes Jahr neu auf Jesu Kommen vor: auf Jesu Kommen am Ende der Zeiten, aber auch hier und jetzt in unseren Herzen. Hierbei dürfen uns die Kerzen am Adventskranz helfen, uns zu öffnen und uns mit dem Licht Jesu erfüllen zu lassen. "Wacht und betet", fordert uns Jesus im Matthäusevanglium auf. Mögen wir wachsam für das Kommen [...]

Erster Advent2018-12-04T14:23:09+01:00

Christkönigsfest

Große Freude herrscht am heutigen Sonntag (25. Nov), dem Christkönigsfest! Gute Glaubensgemeinschaft in voller Kirche, prächtige Orgelmusik, Weihrauch und eine ergreifende Predigt. Wer darf sich glücklicher schätzen, als der, der von dem König Jesus Christus regiert wird?! P. Markus erinnerte an die Königswürde jedes Getauften. "Ihr alle seid Könige, Königskinder!" Wir haben Anteil am Königtum Christi und damit auch an Seiner Liebe und Seiner Wahrheit. Wahrheit ist nicht beliebig, Wahrheit kann man sich nicht machen, Wahrheit ist gegeben in Jesus Christus. Und zu dieser Wahrheit finden wir durch die Heilige Schrift, die Kirche und die Sakramente. [...]

Christkönigsfest2018-11-27T14:29:32+01:00

Wallfahrermesse der Edelbrenner

Zur Wallfahrermesse der Edelbrenner der Obst Most Gemeinschaft Bucklige Welt am vergangenen Sonntag (18. Nov) strömten unzählige Gläubige in die Kirche. Der Männergesangsverein St. Egyden sang die "Waldlermesse" und gab der Hl. Messe so einen besonders festlichen Charakter. Die neue Statue des Hl. Nikolaus, Schutzpatron der Schnapsbrenner, und die Statue des Hl. Sebastian, Schutzpatron der Mostproduzentenwaren, waren mit Blumen vor dem Altar aufgestellt und wurden während der Hl. Messe gesegnet. Im Anschluss an die Messe gab es im Innenhof des Klosters einen gemütlichen Ausklang mit einigen guten Kostproben der Edelbrenner.

Wallfahrermesse der Edelbrenner2018-11-22T14:04:14+01:00

Fest Maria Schutz und einjähriges Jubiläum der Schwestern in Maria Schutz

Heute, am 8. November, feiern wir voller Freude das Fest Maria Schutz, dessen Geschichte in der katholischen sowie in der orthodoxen Kirche in die ersten Jahrhunderte zurückreicht. Grund für die Einführung des Festes war jedes Mal der Schutz vor Bedrohung. Einer orthodoxen Legende zufolge, hatte der hl. Andreas eine Vision, in der die Gottesmutter zum Schluss ihren Schleier vom Kopf nahm und ihn über die Gemeinde in der Kirche ausbreitete, ein Zeichen für den Schutz vor äußeren wie inneren Feinden. Ihr Gebet endete mit den Worten: "Nimm, o Herr, jeden Menschen auf, der zu Dir und meinem [...]

Fest Maria Schutz und einjähriges Jubiläum der Schwestern in Maria Schutz2018-11-14T09:12:17+01:00

Dankmesse mit Arbeitern des Tunnelbaus

Am Dienstagabend (6. Nov) feierten wir in unserer Wallfahrtskirche eine Messe zum Dank für den ersten gelungenen Bauabschnitt des Semmering-Basistunnels am Stützpunkt Göstritz. Hier, wenige Meter von der Kirche entfernt, wird ein Zugangstunnel zum eigentlichen Tunnel gebaut, der aus geologischen Gründen notwendig ist. Alle, die an Tunnelbau, Schachtbau, Hochbau etc. beteiligt sind, kamen vor ihrer Bauabschnittsfeier in die Kirche, um zu danken: Gott und der Hl. Barabara, die Patronin für die Bergleute ist. Eine Staute und Blumen brachten sie selber mit. P. Markus führte in seiner Predigt näher aus, was Dankbarkeit bedeutet. Dankbarkeit hat jeder schon [...]

Dankmesse mit Arbeitern des Tunnelbaus2018-11-14T11:35:42+01:00

Maria-Schutz-Sonntag

Zum Maria-Schutz-Sonntag am 4. Nov füllte sich die Wallfahrtskirche in allen Hl. Messen bis in die letzten Reihen. In seiner Predigt erinnerte sich P. Anton wie er, als er das erste Mal nach Maria Schutz kam, davon berührt war, dass sich die Gottesmutter Maria hier, mitten im Wald, verherrlichte und den Menschen zur Hilfe eilte. Maria ist unser aller Schutz, besonders vor Irrlehren und ihren Göttern. Und genau in diesem Punkt ist Maria Schutz ganz aktuell! Zum Schluss der Hl. Messe grüßten die vielen Gläubigen bei prächtiger Orgelbegleitung die Gottesmutter Maria und empfahlen sich ihrem Schutz [...]

Maria-Schutz-Sonntag2018-11-13T08:14:44+01:00
Nach oben