Pfingstandacht
Am Pfingstmontag besuchten die Wallfahrer der Sozialstation Neudörfl und des Seniorenheimes Waldheim Maria Schutz. Nach der Pfingstandacht spendeten die Patres den Einzelsegen.
Am Pfingstmontag besuchten die Wallfahrer der Sozialstation Neudörfl und des Seniorenheimes Waldheim Maria Schutz. Nach der Pfingstandacht spendeten die Patres den Einzelsegen.
Am Pfingstsonntag hatten wir die große Freude, bei einer Firmung dabei zu sein. P. Markus spendete im Auftrag unseres Erzbischofs einer jungen Frau das Sakrament der Firmung. "Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den hl. Geist."
Auf dem Weg zum Ruth-Musical in Wiener Neustadt, machten die Kisis (Kinder singen), Halt in Maria Schutz. Mit ihren Liedern bereicherten sie den Gottesdienst am Sonntag.
Am Samstag machten sich Kinder aus Wiener Neustadt auf zu einer Wallfahrt nach Maria Schutz. Die selbst gebastelten Rosenkränze wurden anschließend bei einer Marienandacht in der Wallfahrtskirche gesegnet.
Der Monat Juni ist besonders der Herz-Jesu-Verehrung gewidmet. In der Wallfahrtskirche wurde dafür der Herz-Jesu-Altar gerichtet.
Zum Abschluss der Feierlichkeiten anlässlich des Geburtstages der Passionisten, war Bischof Klaus Küng heute zum Hochfest Christi Himmelfahrt bei uns in Maria Schutz. Der Bezirksseniorenchor Neunkirchen gestaltete das Hochamt mit feierlichem Gesang. Morgen, 31. Mai reist die Jubiläumsikone mit den Reliquien weiter in die Polnische Provinz der Passionisten.
In einer Bittprozession zogen die Gläubigen am Dienstag zum Trenkkreuz in Maria Schutz. Im anschließenden Bittamt in der Wallfahrtskirche beteten wir in den Anliegen von Kirche und Welt.
Zu einem Festgottesdienst anlässlich des Ikonenbesuches versammelten sich die Wallfahrer heute vormittag. Das "Pittener 4Xangl" umrahmte musikalisch den Gottesdienst.
Beim Duc in Altum am Freitag den 24.05. wurde die Jubiläumsikone und die Reliquien der Passionistenheiligen feierlich begrüßt. Hl. Paul vom Kreuz, Hl. Gemma Galgani, Hl. Gabriel Possenti, Sel. Bruder Isidor, Seliger Dominikus Barberi - bittet für uns.
Nächstes Jahr steht für uns Passionisten ein runder Geburtstag an: Unser Orden, der 1720 vom hl. Paul vom Kreuz – nach seiner Castellazzo-Erfahrung und der Abfassung der Ordensregel – gegründet wurde, wird 300 Jahre alt. In Vorbereitung auf dieses Fest wurde der Künstler Loukas Seroglou aus Wien beauftragt, eine Jubiläumsikone, ein sogenanntes Triptychon, zu malen. Seit einigen Wochen ist dieses nun schon in der Welt unterwegs und seit wenigen Tagen in unserer Provinz. Die Klöster bieten rund um den „Ikonenbesuch“ einige spezielle Programmpunkte an (siehe Veranstaltungskalender). Ferner beten wir dort täglich in dieser Zeit – außer [...]