Radioexerzitien

Durch seine Wunden sind wir geheilt! Exerzitien von zu Hause aus: Bis Freitag finden Exerzitien bei Radio Horeb mit Pater Dr. Anton Lässer in Balderschwang statt. Das gewählte Thema, durch seine Wunden sind wir geheilt, ist sein Primizspruch. Die Vorträge können sie live mithören oder hier nachhören... https://www.horeb.org/programm/radioexerzitien/pater-dr.-anton-laesser-cp

Radioexerzitien2022-02-16T07:34:30+01:00

19. März – Hochfest

Zum Fest des Hl. Josef gedachten wir heute in einem feierlichen Hochamt  des hl. Josef. "Seht, das ist der treue und kluge Hausvater, dem der Herr seine Familie anvertraut hat, damit er für sie sorge.".... so lautete der Eröffnungsvers der Hl. Messe. Ja, der Hl. Josef ist zurecht der Patron der Kirche, als Familie Gottes, und er möchte auch der treue Hausvater in unseren Familien sein. Im Anschluss an die Hl. Messvertrauten sich die Gläubigen in einem Weihegebt dem Hl. Josef an.

19. März – Hochfest2019-03-19T15:22:13+01:00

Kreuzwegandachten

In der Fastenzeit betrachten wir in den Kreuzwegstationen die Liebe Christi zu uns, der sich so erniedrigt hat um uns zu erlösen. Wir folgen dem Rat des Hl. Paul vom Kreuz, dem Gründer der Passionisten, der sagte: "Durch das andächtige Betrachten der Passion des göttlichen Heilandes werden die Herzen der Menschen am wirksamsten von der Sünde gelöst und am leichtesten zur christlichen Vollkommenheit geführt." Sie sind herzlich eingeladen, mit uns den Kreuzweg zu beten: in der Fastenzeit jeden Freitag um 17 Uhr & jeden Sonntag um 15 Uhr

Kreuzwegandachten2019-03-08T21:19:07+01:00

März – Josefsmonat

Der hl. Josef ist ein Lehrmeister des inneren Lebens, ein Arbeiter, der mit Verantwortung sein Werk tut, ein treuer Diener Gottes im steten Umgang mit Jesus. Denn von ihm lernt der Christ, was es heißt, ganz für Gott und ganz für die Menschen da zu sein, die Welt zu heiligen. Geht zu Josef und ihr werdet Jesus finden. Geht zu Josef und ihr werdet Maria finden, die jene liebenswerte Werkstatt in Nazareth mit Frieden erfüllte. Der heilige Josef ist wirklich unser Nährvater. Jene, die ihn verehren, beschützt und begleitet er auf ihrem irdischen Weg, so wie [...]

März – Josefsmonat2019-03-08T20:36:25+01:00

Aschermittwoch

Mit dem Aschermittwoch beginnen die vierzig Tage der Vorbereitung auf die Feier des Todes und der Auferstehung Jesu Christi. Die österliche Bußzeit will uns dazu anleiten, das eigene Leben zu überdenken und - wo nötig - die Weichen neu zu stellen. "Bedenke, Mensch, dass du Staub bist und wieder zum Staub zurückkehren wirst."(Gen 3,19) Die Bezeichnung mit dem Aschenkreuz erinnert an die Erschaffung des Adam aus dem Erdboden, wohin der Mensch einmal zurückkehren wird. Ihnen allen eine gesegnete Fastenzeit!

Aschermittwoch2019-03-08T21:18:29+01:00

Ein neuer Mitbruder

Am Festtag unseres heiligen Mitbruders Gabriel Possenti feierte unsere Provinz am 27. Februar 2019 im Chor des Klosters in Schwarzenfeld die Einkleidung von Bruder Antonius Maria vom Unbefleckten Herzen Mariens. Für Bruder Antonius Maria beginnt damit das einjährige Noviziat, das ihm besondere Gelegenheit bieten soll, sich in das Gebet und die geistliche Übung zu vertiefen, um dann – so Gott will – nächstes Jahr die zeitlichen Gelübde von Armut, Gehorsam und Ehelosigkeit um des Himmelreiches willen abzulegen. Bitte begleiten Sie ihn im Gebet.

Ein neuer Mitbruder2019-03-06T17:21:42+01:00

Hochfest des Leidens Christi

Heute feiert die Kongregation der Passionisten das Gedächtnis des Leidens unseres Herrn Jesus Christus. In einem feierlichen Gottesdienst wurde das Geschenk der Erlösung durch das Kreuzesopfer Jesu gefeiert. "Wir wollen auf die Liebe Jesus Christi mit glühender Liebe antworten, der aus Liebe zu uns am Kreuz gestorben ist."

Hochfest des Leidens Christi2019-03-01T12:56:18+01:00
Nach oben