Zeitliche Professfeier bei den Passionisten

Trotz der aktuellen Krise durften unsere Mitbrüder am 1. Mai in Schwarzenfeld ein freudiges Ereignis feiern. Br. Antonius Maria Bringmann und fr. Benedikt Maria Eble haben in die Hände von P. Provinzial Gregor Lenzen ihre zeitlichen Gelübde abgelegt. Sie haben damit für drei Jahre Armut, Ehelosigkeit und Gehorsam gelobt sowie die besondere Verkündigung des Leidens Christi als „Wunder der Wunder der Liebe Gottes“ (hl. Paul vom Kreuz). Aufgrund der derzeitigen Einschränkungen konnte die Feier nur im kleinem Kreis stattfinden, doch gewann sie dadurch eine besondere Tiefe. In seiner Predigt wies P. Provinzial auf die besonderen Umstände [...]

Zeitliche Professfeier bei den Passionisten2020-05-05T16:37:00+02:00

Gebetstag um geistliche Berufe

Am Samstag den 2. Mai wurde in der Erzdiözese Wien der Weltgebetstag um geistliche Berufungen gehalten. Aus gegebenen Umständen wurde die Veranstaltung kurzfristig nach Maria Schutz verlegt. Lobpreis, Rosenkranz, hl. Messe und sehr eindrucksvolle Berufungszeugnisse waren Teil des Gebetstages. Zu unserer großen Freude zelebrierte Weihbischof Turnovsky das Pontifikalamt. "Jede Berufung geht aus dem liebevollen Blick hervor, mit dem der Herr uns begegnet ist, vielleicht eben als unser Boot vom Sturm gebeutelt wurde. Sie ist »nicht so sehr unsere Entscheidung als vielmehr eine Antwort auf einen ungeschuldeten Ruf des Herrn« . Daher werden wir seinen Ruf entdecken [...]

Gebetstag um geistliche Berufe2020-05-05T16:18:46+02:00

Gedächtnis der glorreichen Wunden Christi

Heute, am 2. Freitag nach Ostern feiert die Kongregation der Passionisten das Gedächtnis der glorreichen Wunden Jesu. Die verklärten Wunden Jesus sind eine Quelle der Gnade für alle Menschen. Schöpfen wir aus diesen Quellen und legen wir unsere Wunden in seine Wunden, das Heilung geschieht.

Gedächtnis der glorreichen Wunden Christi2020-04-24T11:53:45+02:00

10 wertvolle Tipps zur Mitfeier

In der 2000-jährigen Geschichte der Kirche hat es noch nie eine solche Situation gegeben wie jetzt durch die Corona-Pandemie: Die meisten Gläubigen können nicht physisch an der Feier einer Heiligen Messe teilnehmen! Diese Not müssen wir meistern und können aus ihr vielleicht sogar eine Tugend machen. Wir leben ja im 21. Jahrhundert, wo uns Medien zur Verfügung stehen, die es in den vergangenen 2000 Jahren noch nicht gegeben hat! Fernsehen oder Livestream bieten sich an, um neue Formen der Mitfeier des Gottesdienstes zu entwickeln. 10 Tipps Während der Heiligen Kommunion verbinde Dich im Geist [...]

10 wertvolle Tipps zur Mitfeier2020-04-03T11:08:29+02:00

Passionssonntag

"Der Meister ist da und lässt dich rufen." Als Maria das hörte, stand sie sofort auf und ging zu ihm. (Joh 11,29) Dieser Satz stammt aus dem heutigen Tagesevangelium, der Auferweckung des Lazarus. Maria steht sofort auf und geht zu Jesus. Auch uns wird dieser Satz heute zugesprochen: "Der Meister lässt dich rufen." Was ist meine Antwort darauf? Folge ich seinem Ruf? Er wartet auf mich.... Er will mir alles schenken wonach mein Herz sich sehnt....

Passionssonntag2020-03-29T14:51:26+02:00
Nach oben