Provinzexerzitien

Die Jahresexerzitien der Passionisten aus Süddeutschland/Österreich fanden in diesem Jahr in Maria Schutz statt. Pfarrer Abel aus Fulda predigte die Exerzitien die unter dem Motto standen: "Berufen zur Heiligkeit." Nicht nur die Herzen wurden erleuchtet - auch die Sonne strahlte in diesen Tagen über Maria Schutz.

Provinzexerzitien2019-09-15T14:54:17+02:00

70 Jahre Fatimakapelle

Aus Dankbarkeit für den besonderen Schutz der allerseligsten Jungfrau Maria in der Endphase des 2. Weltkrieges, schuf P. Johannes Schmid CP als Rektor des Passionistenklosters und der Wallfahrtskirche Maria Schutz die Fatimakapelle. An der Einweihung am 11. September im Jahre 1949 nahmen 10.000 Gläubige teil. "Betet, Betet viel und bringt viele Opfer", so lautete die Bitte der Gottesmutter in Fatima.

70 Jahre Fatimakapelle2019-09-14T17:29:33+02:00

Segnung

Im Anschluss an den Festgottesdienst zu Maria Geburt, wurde die neue Muttergottesstatue im Garten des Marienhofs gesegnet. Viele Gottesdienstbesucher nahmen daran teil. Zu diesem Anlass sangen die Mitglieder des Bergchores der Muttergottes ein "Ständchen". Maria Königin des Friedens - Bitte für uns!

Segnung2019-09-08T21:05:18+02:00

Geburtstag der Gottesmutter

In Maria Schutz wurde heute am 8. September der kleine Kirtag gefeiert. Zu Besuch war auch der Bergchor St. Barbara aus Schwarzenfeld (Oberpfalz), der das Hochamt feierlich musikalisch gestaltete. In Maria unserer Mutter, hat sich die Gnade Gottes ganz entfaltet. Sie ist das vollendete Geschöpf - unser Vorbild. An ihrer Hand gelangen wir sicher zu Jesus.

Geburtstag der Gottesmutter2019-09-08T20:48:07+02:00

Professfeier in Auerbach

Vergangene Woche am 27. August haben 6 Schwestern im Mutterhaus in Auerbach ihre zeitlichen-bzw. ewigen Gelübde abgelegt. Die ewige Profess legten S. M. Klarissa und S. M. Ancilla in die Hände der Generaloberin Mutter Anezka ab. Die vier Novizinnen S. M. Alojsia, S. M. Karla, S. M. Josefina und S. M. Bernadette vertauschten den weißen mit dem schwarzen Schleier und legten die Gelübde auf drei Jahre ab. Erzbischof Dr. Ludwig Schick wies die zahlreiche Gottesdienstgemeinde darauf hin, was Ordensleben zeigt: „dass Gott die Quelle des Glücks ist und unser Herz in Gott ankommen muss, um glücklich [...]

Professfeier in Auerbach2019-09-04T11:59:34+02:00

Gebetsabend mit Alan Ames

Am Montag den 2. September kamen viele Besucher zum Gebetsabend mit Alan Ames (Australien). Nach dem Rosenkranz und der hl. Messe sprach Alan Ames in seinem Vortrag in berührender Weise über die Liebe Gottes zu uns die er selber so real erfahren durfte. Jesus ist ständig gegenwärtig unter uns in der hl. Eucharistie und seine Sehnsucht nach uns ist viel größer als wir uns vorstellen können. Er wartet bis wir IHM das Herz öffnen und IHN einlassen, vor Allem durch die Sakramente der hl. Beichte und der Eucharistie. Im Anschluss während der eucharistischen Anbetung wurden Heilungsgebete [...]

Gebetsabend mit Alan Ames2019-09-03T15:51:13+02:00
Nach oben