Einkehrwochenende

Marienhof Maria Schutz

Aus der Tiefe des Christseins schöpfen –  Erlösung und Heil erleben Wir beginnen um 17 Uhr mit dem Kreuzweg in der Wallfahrtskirche, daran schließt sich unser monatlicher Lobpreis- und Gebetsabend. Am Samstag werden 2 Impulse, Hl. Messe und eucharistische Anbetung sein. Während des Tages besteht die Möglichkeit zum Gespräch und zum Empfang des Bussakramentes. Wir beschließen das Wochenende am Sonntag mit der Hl. Messe.

Exerzitien abgesagt

Marienhof Maria Schutz

Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass die Exerzitien vom 12.-16- Dez nicht stattfinden können. P. Anton Lässer sieht sich auch nach mehreren Wochen der Rekonvaleszenz noch nicht in der Lage, den Exerzitien vorzustehen. Er bedauert dies sehr! Wir bitten um Ihr Verständnis und Ihr Gebet für Ihn. Eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit wünschen die Patres und Schwestern aus Maria Schutz.

Exerzitien „Kehrt um und glaubt an das Evangelium“

Wallfahrtskirche und Passionistenkloster Maria Schutz Maria Schutz, Niederösterreich, Österreich

Exerzitien mit Sr. Elsis Mathew MSMI und P. Michael Panachikal VC. Schweigeexerzitien mit Anbetung, Lobpreis, Fürbittgebet und Counceling. P. Michael ist ein begnadeter Prediger des Wortes Gottes, Weltpriester, Komponist und Gründer eines Exerzitienzentrums sowie einer katholischen Zeitschrift in Indien. Sr. Elsis vermag es in besonderer Weise, eine Hinführung zu den höheren Gnadengaben zu geben. Kursanmeldung: sekretariat@mariaschutz.at; +43-2663-8208 oder+43-2663-28733 Übernachtungsmöglichkeiten: im Marienhof:; Tel.: +43-2663-28733 oder beim Kirchenwirt: (office@klosterkrapfen.at; Tel.: +43-2663-8206) Zimmer mit Frühstück € 200,--; Zimmer mit HP € 230,--; Zimmer mit Vollpension 260,--; Kurskosten ohne Übernachtung € 75,--

Exerzitien m. P. Dr. Anton Lässer

Marienhof Maria Schutz

In Kurzexerzitien mit P. Dr. Anton Lässer vertiefen wir das Geheimnis der Göttlichen Barmherzigkeit und bereiten uns auf den Barmherzigkeitssonntag vor. Wir folgen dem Wunsch Jesu, den Sonntag nach Ostern als Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit zu begehen. Der Hl. Papst Johannes Paul II. hat diesen Sonntag für die ganze Kirche eingeführt. "Ich wünsche, dass der erste Sonntag nach Ostern zum Fest der Barmherzigkeit wird. Ich wünsche, dass das Fest der Barmherzigkeit Zuflucht und Unterschlupf für alle Seelen wird, besonders für die armen Sünder. An diesem Tag ist das Innere Meiner Barmherzigkeit geöffnet; Ich ergieße ein ganzes [...]

Veni Creator Spiritus

Wallfahrtskirche und Passionistenkloster Maria Schutz Maria Schutz, Niederösterreich, Österreich

Gebetsabend mit Hl. Messe

Nach oben