Der Weltjugendtag in Lissabon (1.-6. August) ist zu Ende. Sr. Pauline war dabei und gibt uns einen kleinen Rückblick.
„Gemeinsam mit 2 unserer Novizinnen aus Auerbach durfte ich mit den Brüder Samariter FLUHM nach Portugal reisen. Wir waren eine bunt gemischt Gruppe aus Österreich und Deutschland. Vom 26.-31.7. fanden die Tage der Begegnung statt. Unsere Gruppe war für diese Tage der Diözese Leiria-Fatima zugeteilt, über war wir uns sehr freuten. Die Gastfreundschaft war einmalig. Higliths dieser Tage waren für mich der Besuch in Fatima, das Meer und die herzlichen Begegnungen mit den portugieseischen Familien. In Fatima konnte ich vor 8 Jahren (damals noch als evangelische Christin) durch die Fatima-Kinder die Muttergottes als meine Mutter annehmen. Diesmal durfte ich ihr als Katholikin und Ordensschwester für ihr Wirken in meinem Leben danksagen. Meine Seele preist die Größe des Herrn…
Die Tage in Lissabon gestalteten sich vormittags mit Katechese und Hl. Messe mit einem Bischof an verschiedenen Orten, nach Sprachen geordnet. Hier gab es meist auch freudige Begegnungen mit Bekannten aus der Heimat wie zum Beispiel den Postulanten der Passionisten. Nachmittags gab es in der Stadt verteilt verschiedene Programmpunkte. Wir konnten die Stadt Lissabon mit der wunderschönen Katedrale, dem Hieronymuskloster, dem Geburtsort des Hl. Antonius etc. besichtigen, den Park der Versöhnung mit vielen vielen Beichtstühlen und einem Anbetungszelt in Anspruch nehmen; wir kamen an Musikbühnen (Lobpreis) vorbei, Ständen, an denen sich die Ordensgemeinschafte aus aller Welt vorstellten und vieles mehr. Höhepunkte waren natürlich die Begegnungen mit dem Papst beim Kreuzweg und der Vigil sowie die Abschlussmesse mit 1,5 Mio. Christen aus aller Welt, aber auch der Besuch des Wallfahrtortes Cristo Rei mit der sich über das Land erhebenden Christustatue.
Es ist schön, den gelebten Glauben in der großen Gemeinschaft der Kirche zu erleben und gemeinsam für Christus Bekenntnis abzulegen.
Mögen die vielen jungen Menschen noch lange aus diesen Tagen des Weltjugendtages schöpfen, ihre Begegnung mit Christus im Herzen bewahren und wie Maria diese Freude anderen mitteilen, sodass auch sie (vom Hl. Geist) inspiriert werden.“