In der 4. Fastenpredigt räumte P. Markus Seidler CP falsche Bilder vom Ablass aus und erklärte anhand des Verkündigungsschreibens von Papst Franziskus „Spes non vonfundit“ umfassend den rechten Sinn des Ablasses. Beim Ablass geht es nämmlich um die Gnade der Vergebung, weshalb er ein Zeichen der Hoffnung auf die Barmherzigkeit Gottes ist.
In drei Schritten konnte man der Auslegung gut folgen: Wozu der Ablass? Was ist ein Ablass? Wie gewinnt man einen Ablass?
In dem von Papst Franziskus ausgerufenen Heiligen Jahr 2025 bekommen wir das Geschenk, täglich einen vollkommenen Ablass gewinnen zu können. Dazu ist der Besuch einer so genannten „Heiligen Stätte“, wie zum Beispiel Maria Schutz, ein Kriterium. Weitere Informationen zum Nachlesen finden Sie: hier
Hören Sie hier die Predigt von P. Markus Seidler CP vom 30. März 2025 über den Ablass nach: