Kaplan Florian Damberger wurde im Juni im Stephansdom zu Wien zum Priester geweiht. Am Rosenkranzfest kam er nach Maria Schutz, um von seiner Berufung zu erzählen, mit uns um Berufungen zu beten und seine Nachprimiz mit uns zu feiern.

Der 32 Jährige durfte immer schon erfahren, dass Gott ein Gott ist, der sich ihm zuwendet. Als Priester ist es ihm ein Anliegen mit und für die Gemeinde da zu sein und den Menschen von Gottes Güte weiterzugeben.
Berufung versteht Kaplan Florian als Selbstverwirklichung in dem Sinne, dass man entdeckt, was Gott in einen hineingelegt hat, und wie Gott einen gedacht hat.
In seiner Predigt ging der Neupriester auf das JA Mariens ein. Manchmal wird auch von ein JA gefordert, dessen Reichweite wir im Letzten nicht überblicken können. Aber im Vertrauen auf Gottes Güte, Allmacht und Schutz können wir Ihm ein solches JA geben. Wichtig ist, dass wir stets nach dem Willen Gottes fragen und dann mit Maria unser Fiat mihi sprechen: Ich bin die Magd des Herrn, mir geschehe nach deinem Wort.

Im Anschluss an den Berufungsabend trafen wir uns zu einem gemütlichen Austausch im Kirchenwirt. Schon jetzt herzliche Einladung zum nächsten Berufungsabend am Montag, 4. November 2024. P. Benedikt Eble CP, ebenfalls Neupriester, ist Passionist und erzählt uns von seinem Weg mit Gott.

Auch herzliche Einladung zur Bittwallfahrt um geistliche Berufungen, am 20. Oktober 2024, sowie zum Berufungswochenende vom 25.-27. Okt 2024 in Maria Schutz mit Sr. Pauline und Kaplan Anselm Becker. Nähere Infos auf dem Plakat (siehe unten) oder im Veranstaltungskalender.